In Mariscal Estigarribia findet morgen die erste Büchermesse der Bioceánica statt. Die Veranstaltung hat das Bürgermeisteramt Mariscal José Félix Estigarribia im Rahmen der Feierlichkeiten zum 80-jährigen Jubiläum der Stadt geplant. In den kommenden Tagen finden eine Reihe von Aktivitäten statt, um den Jahrestag zu feiern. Eine dieser Aktivitäten ist die Büchermesse „Feria Bioceánica de Libros Chaco“, die morgen beginnt. Im Rahmen der Messe kann man einer Buchvorstellung beiwohnen, Vorträge anhören und sich an Workshops in Literatur und kreativem Schreiben beteiligen. Für die Kinder gibt es Malaktivitäten und Geschichtenerzählen. Weitere Aktivitäten zum Jubiläumstag der Stadt Mariscal Estigarribia sind ein Film-Abend und das traditionelle Weihnachtsbaumanzünden auf dem Platz San Juan. Zudem soll die Prämierung der besten Weihnachtsbäume aus recycelten Materialien stattfinden, als Höhepunkt eines Wettbewerbes, den die Stadtverwaltung vor einigen Wochen ausgerufen hatte.
Während der morgen beginnenden Büchermesse sollen auch mehrere Dokumentar-Filme über den paraguayischen Chaco gezeigt werden, darunter ein Film von Roque Funes aus dem Jahr 1932. Dieser Film zeigt die ersten Momente im Krieg mit Bolivien und war für mehrere Jahrzehnte als verloren geglaubt, bis in Paraguay eine Kopie gefunden und von Hugo Gamarra restauriert wurde. Von ihm wird auch der Film „El Portón de los Sueños“ gezeigt, der die Lebensgeschichte des paraguayischen Autors Augusto Roa Bastos erzählt. (Archiv ZP-30)
Paraguay plant, der OECD beizutreten. Wie Última Hora informiert, hat Paraguay den offiziellen Prozess begonnen, Mitglied der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, OECD, zu werden. Im Jahr 2017 war Paraguay dem OECD-Entwicklungszentrum beigetreten. Seit Oktober 2023 sei man mit dem Generalsekretär der Organisation im Gespräch, um den Beitritt Paraguays voranzutreiben, so Finanzminister Carlos Fernández. Er erklärte, dass in Paris bereits eine Absichtserklärung unterzeichnet worden sei. Für das nächste Jahr sei die Unterzeichnung des Abkommens für den Beitritt geplant, so Fernández.
Die OECD ist ein Zusammenschluss von Industrienationen, die die Förderung von Wohlstand und wirtschaftlichem Wachstum durch Informationsaustausch zwischen den Mitgliedstaaten zum Ziel hat. Die Organisation entstand 1961 aus der Organisation für Europäische Wirtschaftliche Zusammenarbeit. Bei der Mehrheit ihrer 34 Mitgliedstaaten handelt es sich um Industrienationen, die sich den Prinzipien der Demokratie und der Marktwirtschaft verpflichtet haben. Die OECD hat ihren Hauptsitz in Paris. (Última Hora, destatis.de)
Angebliche Krankenschwester der EPP erhält Freiheitsstrafe von 31 Jahren. Ein auf organisierte Kriminalität spezialisiertes Berufungsgericht hat die 31-jährige Haftstrafe für Laura Villalba bestätigt. Darüber berichtet die Tageszeitung La Nación. Laura gilt als Krankenschwester der kriminellen Gruppe EPP und ist die Schwester einer der Anführerinnen, Carmen Villalba. Die Krankenschwester war wegen Terrorismus, Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung, illegalem Waffenbesitz und Verstoß gegen das Waffengesetz verurteilt worden. Lauras Anwälte haben nun die Möglichkeit, gegen dieses Urteil Berufung einzulegen. Sollte dies geschehen, wird der Oberste Gerichtshof die endgültige Entscheidung treffen, ob das Urteil gegen Carmen Villalbas Schwester bestätigt oder ein neues öffentliches Gerichtsverfahren angeordnet wird.
Laura Villalba war im Dezember 2020 festgenommen worden. Laut Ermittlungen war sie bei dem Schusswechsel dabei, der sich am 20. November 2020 zwischen der EPP und Mitgliedern der Sondereinsatztruppe, FTC, in Cerro Guazú im Departament Amambay ereignete. (La Nación)
Die Sitzungen des Senats werden live übertragen. Die Sitzungen des Vorstands des Senats werden ab sofort live auf dem offiziellen Kanal „Senado TV“ sowie auf verschiedenen digitalen Plattformen übertragen. Das Ziel ist, die Transparenz zu verbessern, wie die staatliche Nachrichtenagentur IP Paraguay schreibt. Dementsprechend hat Senatsvorsitzender Basilio Núñez eine Resolution unterschrieben. Diese legt fest, dass die wöchentlichen Sitzungen an den Montagen öffentlich zugänglich sein werden. Núñez betonte, dass diese Entscheidung in Absprache mit seinen Kollegen getroffen wurde. Er erklärte, dass dies ein weiterer Schritt hin zu mehr Transparenz sei, damit die Bürger stets über die zur Diskussion stehenden Gesetzesprojekte und Beschlüsse informiert seien. (La Nación)
Bei einem Großeinsatz im Dreiländereck sind mehrere Personen wegen illegaler Abholzung festgenommen worden. Darüber berichtet das Nachrichtenportal Hoy. Interpol und die paraguayischen Behörden haben 26 Personen festgenommen, die im Verdacht stehen, illegal Bäume abzuholzen und mit einheimischen Hölzern zu handeln. Der Einsatz fand im Dreiländereck von Argentinien, Brasilien und Paraguay statt. Im Rahmen der Operation „Panthera Onca“ wurden zwei kriminelle Netzwerke und 12 Unternehmen aufgedeckt. Außerdem konnten 1.000 Baumstämme und 250 Holzpfähle aus Quebracho-Holz beschlagnahmt werden. (Hoy)
In San Lorenzo ist ein Beobachtungsraum für kindgerechte Vernehmungen eingerichtet worden. Wie La Nación berichtet, wurde die sogenannte „cámara gesell“ im Justizpalast von San Lorenzo eingeweiht, mit Beteiligung des Ministers des Obersten Gerichtshofs, Eugenio Jiménez Rolón. Strafrichter Francisco Recalde unterstrich die Bedeutung dieser neuen Einrichtung. Bisher hatten Richter, Staatsanwälte, Verteidiger und Familienangehörige zum Justizpalast in Asunción oder nach Luque fahren müssen, um Zugang zu einem Beobachtungsraum für kindgerechte Vernehmungen zu erhalten.
Der Begriff „cámara gesell“ könnte in Deutsch etwa als „Beobachtungsraum für kindgerechte Vernehmungen“ oder „Schutzraum für vertrauliche Vernehmungen“ übersetzt werden. Der Begriff beschreibt einen speziell mit Spiegeln eingerichteten Raum, der in der Regel für gerichtspsychologische Interviews mit Kindern oder schutzbedürftigen Personen genutzt wird. In solchen Räumen können Aussagen unter besonderen Schutzmaßnahmen aufgenommen werden, um die Betroffenen zu schonen und eine erneute Traumatisierung zu vermeiden. Die „cámara gesell“ ist besonders entscheidend für Gerichtsprozesse, die sich auf schwere Verbrechen beziehen, wie Gewalttaten und sexueller Missbrauch. (La Nación)
Öl-Industrie kündigt vorgezogenen Arbeitsstopp an. Das gab die Paraguayische Kammer für die Verarbeitung von Getreide und Ölfrüchten, Cappro, laut La Nación bekannt. Die Krise wird durch die fehlenden Wettbewerbsbedingungen für die Agroindustrie in Paraguay verursacht, da andere Länder Vorteile bieten, um landwirtschaftliche Rohstoffe zu verarbeiten. Laut der Cappro verschärfte sich die Lage im November. Die neuesten Daten bis Ende Oktober zeigten, dass das Volumen der Sojaverarbeitung so niedrig war wie nie zuvor. Im Oktober wurden 130.000 Tonnen verarbeitet, während im Mai mehr als das doppelte verarbeitet wurde. Wenn Paraguay sich nicht den anderen Ländern anpasse, werde die paraguayische Öl-Industrie weiter im Nachteil sein, so die Cappro. (La Nación)
Der Flughafen Pettirossi verzeichnet durchschnittlich mehr als 3.000 Passagiere pro Tag. Wie La Nación berichtet, verzeichnet der Flughafen Silvio Pettirossi im Dezember einen deutlichen Anstieg der Passagierzahlen. Vom 1. bis 15. Dezember lag der Durchschnitt bei 3.570 Passagieren pro Tag, was 200 mehr sind als noch im November. Der Flughafendirektor der DINAC, Ruben Aguilar, erklärte, dass der Luftverkehr sowohl Menschen betrifft, die ihre Familie besuchen oder zurückkehren, als auch solche, die in den Urlaub fliegen. Der Flughafen sei durch die Einrichtung neuer Scanner und andere Sanierungen auf den Ansturm von Reisenden vorbereitet, so Aguilar. (La Nación)
More Entradas for Show: Funkjournal