Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 8. Februar 2025

Gestern hat es in mehreren Zonen im Land gebrannt. Mehrere Landeszeitungen berichten über Brände, die sich gestern im Laufe des Tages ereignet haben. Während der ersten Stunden des Tages brach ein Feuer in einer Spielzeuglagerhalle im Zentrum von Ciudad del Este aus. Die Feuerwehr arbeitete hart, um den Übergriff der Flammen auf die benachbarten Gebäude zu verhindern. Dennoch verbreitete sich das Feuer schnell. Es wurden weder Verletzte noch Tote gemeldet. Aufgrund der Einsatzkräfte wurde jedoch der Verkehr stark in Mitleidenschaft gezogen. Gegen 9 Uhr vormittags war das Feuer unter Kontrolle und die Feuerwehr konnte mit den Abkühlarbeiten beginnen. Ein dichter Rauch bedeckte noch für mehrere Stunden die Umgebung.
Ein anderer Brand wurde an der nördlichen Uferpromenade von Asunción in der Nähe der neuen Brücke «Héroes del Chaco» gemeldet. Auch hier startete das Feuer am Morgen und konnte um die Mittagszeit unter Kontrolle gebracht werden. Nichtsdestotrotz wurden die Flammen einige Stunden später wieder neu belebt und forderten erneut den Einsatz der Feuerwehr. Die Familien, die in der gefährdeten Zone ihre Häuser besitzen, konnten alle in Sicherheit gebracht werden. Auch hier wurde durch den Brand ein Stau verursacht. (Última Hora, La Nación)

Die Regierung mahnt zur Vorsicht und empfiehlt die Gelbfieberimpfung. Die staatliche Nachrichtenagentur IP Paraguay informiert darüber, dass nun auch in Paraguay verstärkt auf das Risiko von Gelbfieber geachtet werden soll. Die panamerikanische Gesundheitsorganisation OPS hat eine epidemiologische Warnung wegen der erhöhten Anzahl an Gelbfieberfällen in der Region ausgesprochen. Dabei sind vor allem Bolivien, Brasilien, Kolumbien und Peru stark betroffen. Allein im letzten Jahr wurden 61 neue Krankheitsfälle registriert, von denen 30 nicht überlebten. Auch in den ersten Wochen dieses Jahres hat es bereits neue Erkrankungen gegeben. Da in Paraguay seit 2008 keine neuen Gelbfieberfälle registriert wurden, zählt unser Land zu denen mit geringem Risiko. Dennoch besteht die Gefahr der Grenzüberschreitung, insbesondere da mehrere Nachbarländer stark betroffen sind. Die Regierung erklärt daher die Gelbfieberimpfung als obligatorisch. Die Impfung ist in allen Impfstationen des Landes verfügbar und eine einzelne Dosis reicht, um für das gesamte Leben Immunität zu erlangen. Im Falle von Fieber und einer gelblichen Verfärbung der Haut und Augen wird aufgefordert, sofort medizinische Hilfe zu suchen. (IP Paraguay)


More Entradas for Show: Morgeninfos