Nach einem Ausbruch des Virus im argentinischen Chaco, sollen Vogeltier-Besitzer auch im paraguayischen Chaco besonders aufmerksam sein. Dazu fordert die Tiergesundheits-Behörde, Senacsa, in einem Kommuniqué auf, das am Freitag veröffentlicht wurde. Die argentinischen Behörden hatten demnach die paraguayischen Kollegen darauf hingewiesen, dass in dem Ort Maipú, in einem Hinterhof bei Vogeltieren das Vogelgrippe-Virus aufgetaucht ist. Besitzer von Hühnern und anderen Vogeltieren sind deshalb aufgefordert, bei kranken und toten Tieren genauer hinzuschauen.
Senacsa erinnert daran, dass man angesichts der Ansteckungsgefahr vorsichtshalber den Kontakt mit kranken und toten Tieren meiden sollte. Zugleich weist sie darauf hin, dass eine zeitnahe Meldung von Verdachtsfällen bei der Behörde hilft, zeitig die notwendigen sanitären Maßnahmen einzuleiten, damit sich die Krankheit nicht ausbreitet. Verdachtsfälle können dem örtlichen Senacsa-Büro gemeldet werden, oder unter der Notrufnummer 1-5-8. (SENACSA)