Der Präsident der Weltbank besucht Paraguay. Wie die Zeitung La Nación bekanntgab, kommt Ajay Banga heute nach Paraguay. Es ist das erste Mal seit 50 Jahren, dass ein amtierender Weltbank-Chef unser Land besucht, und erst der zweite Besuch überhaupt. Banga wird mehrere Regierungsvertreter treffen, allen voran Staatschef Santiago Peña und den Wirtschaftsminister Carlos Fernández Valdovinos.
Der Besuch erfolgt auf Einladung von Präsident Peña. Bei einem vorherigen Treffen hatten die Beiden die wirtschaftliche Entwicklung Paraguays und geplante Strukturreformen besprochen. Die Weltbank ist seit über 70 Jahren ein wichtiger Partner Paraguays. Sie unterstützt das Land mit Finanzmitteln, Fachwissen, technischer Beratung und Hilfsprogrammen. Derzeit fördert die Weltbank in Paraguay Investitionen in Gesundheit, Bildung, Landwirtschaft, Verkehr und Infrastruktur. In ihrem letzten Bericht über Paraguay lobte die Weltbank, dass das Land eine vielversprechende Zukunft habe. Der erste Weltbank-Präsident, der Paraguay besuchte, war vor rund 50 Jahren Robert McNamara. Nun ist der amtierende Weltbankchef Ajay Banga zu Besuch. (La Nación)
In Paraguay ist es einfach, ein Unternehmen zu gründen. Der Bürokratie-Index für Lateinamerika und Iberoamerika des Adam Smith Center for Economic Freedom zeigt, dass Paraguay zu den Ländern gehört, in denen es am einfachsten ist, ein Unternehmen zu gründen. Darüber berichtet die staatliche Nachrichtenagentur IP Paraguay. Im Jahr 2023 belegte Paraguay den ersten Platz mit einer durchschnittlichen Bearbeitungszeit von 378 Stunden. Im Jahr 2024 stieg dieser Wert auf 720 Stunden, doch Paraguay gehört weiterhin zu den Top 5 im Ranking.
Der Bericht basiert auf einer Untersuchung mehrerer Länder in Iberoamerika. Er misst die Zeit, die für Unternehmensgründungen in den Bereichen Landwirtschaft, Industrie und Dienstleistungen benötigt wird. Zu diesem Ergebnis äußerte sich der Vize-Minister des Verbands für Investitionen und Exporte, Rediex, Javier Viveros. Er sagte, dass vor allem das einheitliche Unternehmensregister, Suace, eine wichtige Rolle spiele für die Vereinfachung der Bürokratie. Seit August 2023 wurden durch Suace bereits 9.700 Unternehmen gegründet. (IP Paraguay)
Paraguays Käseexporte sind im letzten Jahr auf 78 Tonnen gestiegen. Darüber berichtet das Nachrichtenportal Infonegocios. Laut dem Vize-Vorsitzenden des Zusammenschlusses der Milchproduzenten und Milchkuhzüchter, Aprole, Hugo Pistilli, wurden 2024 rund 78 Tonnen Käse exportiert, im Wert von 363.000 US-Dollar. Das meiste davon nach Brasilien.
Laut Pistilli ist Käse nach Pulvermilch und Butter das drittwichtigste Exportprodukt der paraguayischen Molkereien. In diesem Jahr hoffe man auf ein Wachstum des Käseexports um 10 %, so Pistilli. Das bringe Herausforderungen mit sich, in den Bereichen Infrastruktur, Investitionen und Ausbildung. Pistilli betonte, dass der Schlüssel zum Wachstum in der Verbesserung der Produktivität und der Einführung von Technologien in der Milchproduktion liegt. Manche Milchbauern erreichten bereits 40 Liter pro Kuh am Tag, ein Niveau, das dem US-Durchschnitt von 42 Litern nahe komme, so Pistilli. (Infonegocios)
Paraguay möchte wieder Direktflüge nach Miami aufnehmen. Auch der internationale Flughafen von Miami hat Interesse an der Wiederaufnahme direkter Flugverbindungen mit Asunción bekundet, wie La Nación bekanntgab. Die Flüge von und nach Miami sind seit der Pandemie unterbrochen. Laut dem Direktor der nationalen Luftfahrtbehörde, Dinac, José Chávez, laufen zu diesem Thema Gespräche mit mehreren Fluggesellschaften. Er betonte, dass für eine direkte Flug-Verbindung mit der US-Stadt sowohl Interesse der Fluglinien als auch staatliche Unterstützung erforderlich sind.
Derzeit wird mit mehreren Fluggesellschaften verhandelt. Die letzte Fluglinie, die Direktflüge aus den USA nach Paraguay durchführte, war American Airlines. Laut Chávez lag die Auslastung früherer Flüge bei über 80 % bei zwei Flügen pro Woche. Wann eine Entscheidung über die Wiederaufnahme der Direktflüge fällt, ist noch unklar. Chávez betonte, dass intensiv daran arbeite werde, die Flugverbindung so bald wie möglich zu ermöglichen. (La Nación)
More Entradas for Show: Abendjournal