Nationale Nachrichten

Nachrichten aus Paraguay

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 24. Juli 2012

Asunción: Heute wird in Paraguay der Tag des Heeres begangen. Der Tag wurde am Geburtstag des Mariscal Francisco Solano López, den 24. Juli  gegründet. Aus Anlass des Tags des Paraguayischen Heeres findet eine Feier vor dem Denkmal des Helden des Dreibundkrieges statt, dass sich neben dem Nationalen Kongressgebäude befindet. Morgen […]

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 24. Juli 2012 Read Post »

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 23. Juli 2012

Asunción: Staatspräsident Federico Franco will heute das Gesetz der Einkommenssteuer erlassen. Es handelt sich um das Gesetz 4 tausend 673, das am 1. August dieses Jahres in Kraft treten soll. Die Einkommenssteuer gilt für alle Personen, deren Einkommen pro Jahr mehr als 120 Mindestgehälter beträgt. Das sind etwa 199 Millionen

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 23. Juli 2012 Read Post »

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 21. Juli 2012

Asunción: Die Organisation Amerikanischer Staaten wird keine Sanktionen gegen Paraguay erheben. Gestern fand eine informelle Sitzung der OAS statt. Nach der Sitzung sagte der paraguayische Botschafter vor der OAS, Hugo Saguier, dass es nicht genügend Stimmen für eine Suspendierung Paraguays gäbe. Die Mehrheit der Mitgliedsländer unterstützten den Bericht des Generalsekretärs,

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 21. Juli 2012 Read Post »

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 20. Juli 2012

Asunción: An diesem Wochenende werden Parlamentarier des Parlasur in Paraguay erwartet. Die Parlamentarier des Mercosur wollen laut La Nación die Situation des Landes nach der Amtsenthebung Fernando Lugos begutachten. Die Delegation wird aus Mercosur-Parlamentarieren aus Uruguay, Argentinien und Brasilien zusammengestellt sein. Der paraguayische Parlamentarier des Mercosur, Ricardo Canese, wird die

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 20. Juli 2012 Read Post »

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 19. Juli 2012

Filadelfia: Der Minister für Öffentliche Bauten und Verkehr, Salyn Buzarquis hat gestern den Zentralen Chaco besucht.  Hier kündigte er im Beisein lokaler Autoritäten den baldigen Bau des Aquädukts an. Wie er sagte, sei die Ausschreibung bereits fertig. Von dem Projekt zur Verteilung von Trinkwasser sollen etwa 70 tausend Personen im

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 19. Juli 2012 Read Post »

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 18. Juli 2012

Asunción: Das Veterinärskommitee des Cono Sur befindet sich seit Montag in Paraguay. Hier wollen sie die Situation in Bezug auf die Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche auswerten. Der Besuch endet am Freitag mit einer Berichterstattung. Während ihres Aufenthalts besuchen die Mitglieder des Veterinärskomitees verschiedene Orte des Landes, um sich über

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 18. Juli 2012 Read Post »

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 17. Juli 2012

Asunción: Laut Experten gibt es Wirtschaftsalternativen zum Mercosur. Der Wirtschaftsexperte, Luis Saguir Blanco erklärte in einer Rede auf der Expo in Mariano Roque Alonso, das Paraguay noch einen Plan B habe, um nicht vom Mercosur abhängig zu sein. Wie er sagte, liege diese Alternative in Asien und Nordamerika. Diese Internationalen

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 17. Juli 2012 Read Post »

Mittagsnachrichten am 16. Juli 2012

Asunción/Brüssel: Die Delegation von acht Abgeordneten des Europa-parlaments befindet sich seit gestern in Paraguay. Die Europäische Union will die politische Situation in Paraguay bewerten. Von Seiten der europäischen Staatengemeinschaft sind jedoch keinerlei Sanktionen zu erwarten. Obwohl die Gruppe nur einen Beobachterstatus hat, erklärte die spanische Euro-abgeordnete María Muñiz des sozialistischen

Mittagsnachrichten am 16. Juli 2012 Read Post »

Mittagsnachrichten am 15. Juli 2012

Asunción: Die britische Zeitschrift The Economist hat das Ende des Mercosur vorhergesagt. Als Grund dafür wird der Protektionismus angegeben. Die Tageszeitung La Nación informierte, dass die britische Wochenzeitschrift The Economist behauptet, dass vor allem die übermäßige Schutz-politik, vor allem von Seiten Argentiniens, und der nicht-reguläre Eintritt Venezuelas, den Mercosur zum

Mittagsnachrichten am 15. Juli 2012 Read Post »