Nachrichten

Lokale und nationale Nachrichten

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 30. Januar 2013

Asunción: Das Sekretariat für Pflanzenschutz und Saatgutqualität, Senave, hat einen Pflanzenschutz-Notstand im Land erklärt wegen einer Zitrusplage. Wie die staatliche Nachrichtenagentur IP-Paraguay informierte, wurde eine Plage in Paraguay entdeckt, die die Zitruspflanzen befällt. Die Plage ist als Huanglongbing,  kurz HLB, bekannt. Um über die Plage und den Pflanzenschutz-Notstand zu informieren, […]

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 30. Januar 2013 Read Post »

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 30. Januar 2013

Asunción: Gestern hat die Departamentsverwaltung von Central den departamentalen Notstand für 120 Tage ausgerufen. Mit dieser Maßnahme soll die Zerstörung von Brutstätten der Mücke Aedis Aegypti verstärkt werden. Der Notstand wurde aufgrund des hohen Larvenbefalls und der großen Anzahl von neuen Fällen von Dengue im Departament Central, erklärt. Nach den

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 30. Januar 2013 Read Post »

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 30. Januar 2013

Asunción: Die Beobachtermission der Europäischen Union wird im März in Paraguay erwartet. Wie die staatliche Nachrichtenagentur IP-Paraguay informierte, wird die Beobachtermission der Europäischen Union den Wahlprozess der Generalwahlen ab März begleiten. Die europäische Delegation wird aus 90 Personen bestehen. Der Regionaldirektor für Lateinamerika des deutschen Außenministeriums sagte, dass sein Land

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 30. Januar 2013 Read Post »

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 29. Januar 2013

Asunción: Der neue Vizeminister für Arbeit hat heute sein Amt angetreten. Wie die Tageszeitung ABC Color berichtete, hat Carlos Vera das Amt als Vizeminister für Arbeit angetreten. Er ersetzt damit Raúl Mongelós, der vor kurzem das Amt als Präsident des nationalen Fürsorgeinstitutes, IPS, angetreten hat. Vera kündigte bei seinem Amtsantritt

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 29. Januar 2013 Read Post »

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 29. Januar 2013

Asunción: Die Botschafter von Georgien und Israel haben gestern ihre Beglaubigungsschreiben vor der paraguayischen Regierung präsentiert. Wie aus dem Nachrichtenportal IP-Paraguay verlautete, wurde der protokollarische Akt im Regierungspalast durchgeführt. Wie es hieß, präsentierte sich zuerst der Botschafter von Georgien, Aleksandre Latsabidze, der seinen Sitz in Buenos Aires, Argentinien hat. Latsabidze

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 29. Januar 2013 Read Post »

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 28. Januar 2013

Asunción: An der Wand des Regierungspalastes in Asunción sind Zeichnungen aus dem 19. Jahrhundert entdeckt worden. Wie die staatliche Nachrichtenagentur IP-Paraguay berichtete, haben die Verantwortlichen für die Renovierung des Lopez-Palastes alte Zeichnungen an den Wänden entdeckt. Der Architekt der für die Renovierung zuständig ist, Carlos Cataldi erklärte, dass die Zeichnungen

Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 28. Januar 2013 Read Post »

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 28. Januar 2013

Asunción: (abc)  Die paraguayische Bevölkerung wird aller Wahrscheinlichkeit nach unter elf Präsidentschaftskandidaten wählen können. Das ging aus einem Bericht der Tageszeitung abc color hervor. Wie es dort hiess, sei mit dieser Zahl bisher der Rekord an möglichen Präsidentschaftskandidaten erreicht worden. Bis zum 15 Februar müssen die Anwärter ihre Kandidatur im

Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 28. Januar 2013 Read Post »

Discover Freizeit

Den Jugendlichen und deren Eletern die sich für die Discover Freizeit angemeldet haben wird gemeldet, dass der Buss morgen, den 27. Januar, um 08.00 Uhr beim Supermarkt in Neuland losfährt, um 08 Uhr 30 beim Jugend und Sozialbüro in Filadelfia, um 09.00 Uhr beim Geschäft El Lorito in Loma Plata

Discover Freizeit Read Post »

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 26. Januar 2013

Asunción/Argentinien: Argentinien kündigt die Aufhebung einiger Handelsschranken an. Wie die Tageszeitung ABC Color informierte, verlangt Argentinien seit gestern für mehrere Produkte nicht mehr das Importzertifikat.  Insgesamt schaffte Argentinien 17 Normen ab, durch welche die Importeure spezielle Zertifikate benötigten, um bestimmte Produkte auf den argentinischen Markt zu bringen. Diese Maßnahme begünstigt

Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 26. Januar 2013 Read Post »