Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 14. April 2025

Paraguay exportiert Biozucker nach TaiwanNach Angaben der Wirtschaftszeitung „Economía Virtual“ hat Paraguay in jüngster Zeit eine bedeutende Menge an organischem Zucker in die Republik China auf Taiwan ausgeführt. Der Exporteur ist das paraguayische Unternehmen „Hibernia“. Wie es heißt, konnten dank einer interinstitutionellen Zusammenarbeit des Privatsektors und des Verbandes für Investitionen und Exporte, Rediex, erneut drei Container mit je 25 Tonnen Biozucker verschifft werden. 

Wie die Handelsberaterin aus Taiwan, Macarena Barboza, in Abstimmung mit der paraguayischen Botschaft in Taiwan erklärte, konnte die internationale Lieferung von Biozucker in den letzten zwei Jahren von 20 Tonnen jährlich auf 100 Tonnen erweitert werden. Taiwan kauft neben organischem Zucker von Paraguay Chia und Sesam. (Economía Virtual)   

Paraguay ist mit einem Stand auf der Tourismusmesse „Word Travel Latein Amerika“. Laut der Tageszeitung Hoy findet die Messe, die kurz WTM genannt wird, ab heute in Sao Paulo, Brasilien, statt. Die WTM ist weltweit bekannt dafür, wertvolle Geschäftsmöglichkeiten und Investitionen zu bieten. Dabei sucht man direkte Verbindung zu qualifizierten Käufern und Mitwirkenden in dem Tourismussektor zu ermöglichen. Die Messe vereint daher Fachleute aus den Bereichen Reisebüros, Reiseveranstalter, Hotelgewerbe, Fluggesellschaften, Technologieunternehmen und zahlreiche weitere relevante Akteure des Tourismussektors.

Die Veranstaltung findet bis Mittwoch, den 16. April statt. Die paraguayische Delegation setzt sich aus Vertretern der Nationalen Tourismusbehörde, Senatur, sowie aus Vertretern des Privatsektors zusammen.

Wie der Generaldirektor für touristische Produkte, Andrés Ortíz, erklärte, ist die WTM eine der bedeutendsten Tourismusmessen für Reiseziele, die auf dem internationalen Markt für Touristen werben möchten. Paraguay hat in den letzten 30 Jahren kontinuierlich an der internationalen Tourismusausstellung teilgenommen. (Diario Hoy)

Die Zahl der Atemwegserkrankungen nimmt zu. Das Gesundheitsministerium hat eine epidemiologische Warnung herausgegeben, weil immer mehr Menschen mit Atemwegserkrankungen ärztliche Hilfe aufsuchen. In den letzten zwei Wochen stieg die Zahl der gemeldeten grippeähnlichen Krankheiten im ganzen Land um 85 %. Die Gesundheitsbehörden wollen jetzt verstärkt Maßnahmen zur Überwachung, Vorbeugung und Behandlung ergreifen, wie die staatliche Nachrichtenagentur IP Paraguay schreibt. Zurzeit zirkulieren laut den Gesundheitsbehörden mehrere Viren gleichzeitig. In den letzten drei Wochen wurden bei den Patienten vor allem Rhino-Viren, die vor allem Schnupfen verursachen, und Corona-Viren festgestellt. Auch andere Krankheitserreger, die beispielsweise für Influenza-Erkrankungen verantwortlich sind, sind derzeit in Paraguay im Umlauf. (IP Paraguay)

Landtitulierung steigert die Produktivität auf dem Land. Nach Studien des Instituts für Ländliche Entwicklung und Landbesitz, Indert, kann die Produktion von Bauern enorm erhöht werden, wenn diese eine eigene Besitzurkunde für ihre Äcker und Ländereien haben. Darüber informiert die Online-Wirtschaftszeitung „Economía Virtual“.

Das Indert plant für den 29. Mai ein internationales Seminar zum Thema „Die Grenzen des Wirtschaftswachstums und der ländlichen Entwicklung“. Hier sollen Studien aufgezeigt werden darüber, welchen Einfluss es auf einen Bauern hat, wenn er über eigenes Land verfügt. Die derzeitige Regierung hatte vor einiger Zeit einen Prozess zur massiven Überschreibung von Landeigentumsurkunden eingeleitet. Jetzt will man die Auswirkungen zeigen, die das auf die Bauern hat. (Economía Virtual)


More Entradas for Show: Abendjournal