Peña unterschreibt Gesetz mit neuen Kostenregelung für Fahrzeugzulassungen. Staatspräsident Santiago Peña hat ein neues Gesetz über die Fahrzeugzulassungen, auch „Habilitación“ genannt, unterzeichnet. Damit tritt das Gesetz 620/1976 in Kraft. Es ersetzt die noch relativ neue Regelung 7447/2025, die Anfang des Jahres für große Unzufriedenheit gesorgt hatte, wie Última Hora kommentiert. Das neue Gesetz legt fest, dass die Jahresgebühr für die Fahrzeugzulassung künftig 0,3 % des steuerlichen Fahrzeugwertes beträgt. Für Fahrzeuge, die älter als ein Jahr sind, gilt zusätzlich ein jährlicher Abzug von 5 %, bis ein Alter von zehn Jahren erreicht ist. Das neue Gesetz schreibt zusätzlich eine Mindest- und Höchstgrenze für die Steuer vor: Der Betrag darf nicht unter dem Gegenwert von 0,4 Tageslöhnen liegen und nicht über einem monatlichen Mindestlohn.
Die vorige Regelung orientierte sich ausschließlich an dem Alter des Fahrzeuges, unabhängig vom Fahrzeugtyp oder dessen Wert. Dadurch waren die Kosten für zahlreiche Fahrzeughalter stark angestiegen – auch für einfache oder ältere Fahrzeuge. Diese Regelung war allgemein auf starke Kritik gestoßen. (Última Hora)
In Alto Paraguay ist eine Frau wegen eines medizinischen Notfalls nach Asunción geflogen worden. Heute Morgen musste eine 85-jährige Frau nach einem Schlaganfall per Flugzeug von Fuerte Olimpo nach Asunción gebracht werden. Darüber berichtet das Gesundheitsministerium. Der Einsatz wurde gemeinsam organisiert von dem außerklinischen Notfalldienst Seme, der Luftwaffe und der Krankenstation von Alto Paraguay. Die Patientin ist derzeit stabil und wird weiter medizinisch untersucht. In Fuerte Olimpo gibt es keine spezialisierte medizinische Versorgung für derartige Notfälle. Außerdem liegt die Stadt 760 Kilometer von Asunción entfernt und ist derzeit schwer zugänglich. Um sie nach einem Schlaganfall schnell angemessen behandeln zu können, wurde die 85-Jährige mit dem Flugzeug der Luftwaffe nach Asunción gebracht (MSPBS, municipios.gov.py)
Die Regierung erlässt während der Osterfeiertage die Mautgebühren. Der Staatspräsident Santiago Peña hat angekündigt, dass an zwei Tagen während der Osterwoche keine Mautgebühren auf den Straßen des Ministeriums für öffentliche Bauten bezahlt werden müssen. Darüber informiert das MOPC auf seiner Internetseite. Das Ziel ist, den Paraguayern das Reisen zu erleichtern und die Staus während der Feiertage zu verringern. Die Maut ist kostenlos heute, am 16. April und am Sonntag, den 20. April. An Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersamstag gelten die normalen Mautgebühren. Die Mautbefreiung gilt für alle Fahrzeuge und alle 16 Mautstellen, die direkt dem MOPC unterstehen. Dazu gehören unter anderem die Mautstellen bei der Remanso-Brücke, der Brücke Héroes del Chaco, bei Pozo Colorado, bei Río Verde und bei Horqueta. Mautstellen, die von privaten Firmen betrieben werden, sind nicht betroffen – dort muss weiterhin durchgehend bezahlt werden. (MOPC)
Senatur veranstaltet anlässlich der Karwoche eine „Chipa-Tour“. Die Tour findet morgen, am sogenannten Grün-Donnerstag führt durch die bekanntesten Chipa-Fabriken in Eusebio Ayala. Davon schreibt La Nación. Los gehts um 7 Uhr am „Turista Róga“, dem Tourismus-Infozentrum in Asunción. Auf dem Chipaweg, dem sogenannten „Chipá rapé“, liegen mehrere traditionelle Bäckereien, darunter María Ana, Barrero, Juan Ramón Ayala, Santo Domingo und Leticia. Die Tourismusministerin, Angi Duarte, sagte der Zeitung, Paraguays Gastronomie gewinne international immer mehr an Bedeutung. Die Chipa, die man hierzulande vor allem an Ostern geniesst, war zu Beginn des Jahres von der Plattform „Taste Atlas“ an Platz 46 der Liste der weltweit besten Brotsorten gesetzt worden. (La Nación)
More Entradas for Show: Abendjournal