Paraguay exportiert vermehrt Schweinefleisch nach Taiwan. Die staatliche Nachrichtenagentur IP Paraguay informiert über das Wachstum des Export-Volumens von paraguayischen Produkten in die Republik China auf Taiwan. Allein der Verkauf von Schweinefleisch auf die Insel in Fernost hat in den letzten zwei Jahren einen Aufschwung erlebt. 2024 stieg Paraguay für Taiwan zum drittgrössten Schweinefleischlieferanten auf. – Verkaufte dorthin im Wert von 28 Millionen US Dollar etwas über 9.000 Tonnen Schweinefleisch. Laut Experten könnten es in diesem Jahr 15.000 Tonnen werden. (IP Paraguay)
Yaguarete liefert mehr als 100 Tonnen Papier nach Brasilien. Die Unternehmensgruppe „Yaguarete“ hat mit ihrer eigenen LKW-Flotte erfolgreich über 100 Tonnen Papier nach Brasilien transportiert. Das gab unter anderem die Internetseite Weig.DE bekannt. Die erste Lieferung von Papier der Marke Yaguarete erfolgte im März über das Unternehmen Yaguarete Logística. Vier Lastwagen brachten das Papier nach São Paulo, wo es zur Herstellung von Gipskartonplatten verwendet wird.
Yaguarete Logística wurde 2017 gegründet, um die verschiedenen Geschäftszweige der Gruppe zu unterstützen. Nach einem Jahr intensiver Arbeit hat das Unternehmen nun die Zulassung als internationaler Logistikdienstleister erhalten. Es kann nun in sechs Ländern tätig werden: Argentinien, Brasilien, Bolivien, Chile, Peru und Uruguay.
Für den Geschäftsführer der Yaguarete-Gruppe, Andreas Neufeld, ist der Export nach Brasilien ein wichtiger Meilenstein. Das Unternehmen wolle weiter wachsen und Arbeitsplätze schaffen, sagte er. Die Lastwagen werden nicht leer zurückfahren, sondern auf dem Rückweg Rohstoffe für die Kartonproduktion mitnehmen.
Die Yaguarete-Gruppe wurde 1978 von der deutschen Familie Weig gegründet und gehört zur Weig-Gruppe, die auf recycelte Papierprodukte spezialisiert ist. Das Unternehmen beschäftigt heute fast 800 Mitarbeiter in sechs Geschäftszweigen und exportiert Produkte in mehrere Länder, darunter Argentinien, Chile und Südafrika. – Seit kurzem auch nach Brasilien. (Weig.de)
Israel erlaubt die Einfuhr von Schaffleisch aus Paraguay. Der israelische Markt ist ab sofort für Schaffleisch aus Paraguay geöffnet. Das gab der nationale Tiergesundheitsdienst, Senacsa, in einem Kommuniqué bekannt. Sowohl staatliche als auch private Pressemedien schrieben heute Nachmittag davon. Nach der Einigung über die Gesundheitsbestimmungen hat die israelische Behörde für Tiergesundheit einem Schlachthof in Paraguay die Erlaubnis erteilt, Schaffleisch nach Israel zu exportieren: Dem Betrieb „Frigorífico Victoria“ aus Remansito, in Presidente Hayes, vor Asunción. Der Export von Schaffleisch nach Israel sei ein wichtiger Schritt für Paraguay, heißt es. Er werde die Schafzucht im Land stabilisieren und schaffe für die Produzenten neue wirtschaftliche Möglichkeiten der Expansion. Im vergangenen Jahr exportierte Paraguay nach Israel tierische Produkte im Wert von rund 147 Millionen US-Dollar. – Die höchste Summe seit 10 Jahren. (IP Paraguay/La Nación)
Spanischer Landwirtschaftsberater besucht Paraguay. Der spanische Berater für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung im südlichen Lateinamerika, José María García de Francisco, ist zu Gast in Paraguay. Davon berichtet La Nación. Das Ziel des Besuches ist, die Zusammenarbeit beider Länder im Agrarbereich zu vertiefen, wie das Ministerium für Landwirtschaft und Viehzucht, Mag, gestern bekanntgab.
Der spanische Berater traf sich mit dem Mag-Minister Carlos Giménez und dem Vizeminister für den Bereich Landwirtschaft im Mag, Marcelo González. Themen, die besprochen wurden, waren das Handelsabkommen zwischen dem Mercosur und der Europäischen Union, die Auswirkungen der neuen Entwaldungsverordnung der EU sowie der Export paraguayischer Soja. Paraguayische Soja ist für Spanien von besonderem Interesse, da sie als Futtermittel für Schweine, Geflügel und Rinder verwendet wird. Der spanische Berater traf sich auch mit Vertretern des Zusammenschlusses von Produktionskooperativen, Fecoprod, sowie der ländlichen Vereinigung Paraguays, ARP, und mit Getreide-Exporteuren, um die Beziehungen im Agrarbereich auszubauen. (La Nación)
More Entradas for Show: Abendjournal