Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 31. März 2025

Paraguayische Botschaften bereiten sich auf das Jahr der Guarania vor. In der vergangenen Woche hat in der Akademie für Diplomatie eine Sitzung stattgefunden, um die Feierlichkeiten zum „Jahr der Guarania“ zu organisieren. Darüber berichtet IP Paraguay. Das paraguayische Außenministerium beteiligt sich an diesen Feiern. Sie wurden anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des ersten Werks von José Asunción Flores per Dekret ausgerufen. In der Sitzung wurden verschiedene Aspekte behandelt, darunter Urheberrechte sowie künstlerische, akademische und kulturelle Fragen. Zudem wurde beschlossen, alle wissenschaftlichen Veröffentlichungen zur Guarania auf einer zentralen Internetseite zu bündeln, die von der nationalen Kulturbehörde verwaltet wird. In den nächsten Wochen werden zudem diplomatische Vertretungen zu einem Online-Treffen eingeladen, bei dem kulturelle Veranstaltungen in Konsulaten und Botschaften sowie offizielles Informationsmaterial besprochen werden. Am 3. Dezember 2024 hatte die Unesco die Guarania offiziell zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt. Aus diesem Anlass hat die Regierung das Jahr 2025 zum „Jahr der Guarania“ ausgerufen, um an die Entstehung des ersten Guarania-Werks „Jejuí“ von José Asunción Flores zu erinnern. Eine Kommission aus 15 staatlichen Institutionen wurde beauftragt, die Feierlichkeiten zu organisieren. (IP Paraguay)

Die Kleidermarke H&M will in Paraguay ein Geschäft eröffnen. Laut der digitalen Plattform „América Economía“ hat das Unternehmen H&M angekündigt, in Paraguay zu investieren. Vorgesehen ist hier im nächsten Jahr ein erstes Geschäft dieser Kette aufzubauen. Das Unternehmen ist im Jahr 2012 mit einer Ersteröffnung eines Geschäfts in Mexiko nach Lateinamerika gekommen. Danach entstanden mittlerweile H&M-Läden in Chile, Perú und Uruguay. Laut einer Managerin von H&M zählt das Unternehmen mehr als 4.500 Angestellte. Mit einer Investition in Paraguay könnten für noch mehr Personen Arbeitsplätze geschaffen werden. Im zweiten Semester dieses Jahres ist vorgesehen, auch in El Salvador und in Brasilien Geschäfte zu eröffnen. Seit 2024 bietet H&M neben einer breiten Auswahl an Kleidungsstücken auch Produkte aus der Branche Schönheit und Gesundheit an. Die Unternehmerkette bietet sowohl Einkäufe im Laden als auch über das Internet an. (AméricaEconomía)

Das Gesundheitsministerium und Ande wollen die Stromversorgung in Gesundheitseinrichtungen verbessern. Die Gesundheitsministerin, María Teresa Barán, und der Präsident der nationalen Stromverwaltung, Ande, Félix Sosa, haben ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet. Das Ziel ist, eine stabile Stromversorgung in den Einrichtungen des Gesundheitsministeriums zu gewährleisten, wie das Ministerium erläuterte. Das Abkommen mit dem staatlichen Stromversorger Ande ist Teil eines Planes, der vorsieht, die Intensivstationen im ganzen Land funktionsfähig zu machen und zu halten. Zum Beispiel dadurch, dass die Stromzufuhr verbessert wird. Die Vereinbarung sieht vor, dass Ande zunächst bei allen Einrichtungen die Stromsituation untersucht. Ist die Versorgung unzureichend, wird man gemeinsam nach einer Lösung suchen, heißt es. (MSPBS)

Paraguay ist zum nächsten Gastgeber der Jahrestagungen der Interamerikanischen Entwicklungsbank ernannt worden. Darüber informiert La Nación.Beim Abschluss der diesjährigen Tagungen der Entwicklungsbank Bid in Chile am gestrigen Sonntag ist Paraguay als Gastgeber für das Jahr 2026 bestätigt worden. Stattfinden sollen die Tagungen wieder im März nächsten Jahres. Auf den mehrtägigen Sitzungen kommen Vertreter aus 48 Ländern zusammen, darunter Finanzminister, Vorsitzende der Zentralbanken, Investoren und Experten aus verschiedenen Bereichen. Der paraguayische Finanzminister, Carlos Fernández Valdovinos, beschrieb Paraguays Gastgeberrolle im nächsten Jahr als Gelegenheit, der Welt die makroökonomische Stabilität des Landes zu zeigen. Man hoffe, Paraguays Rolle im internationalen Geschehen zu stärken und die Beziehungen zu anderen Ländern weiter aufzubauen, hieß es. Bekanntgegeben wurde gestern laut Última Hora auch eine neue Finanzierungslinie für Paraguay. Demnach wird die Interamerikanische Entwicklungsbank ab 2026 1 Milliarde US-Dollar zur Verfügung stellen, damit Unternehmen in Paraguay investieren. (La Nación, Última Hora)


More Entradas for Show: Abendjournal