Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 5. Februar 2025

In Paraguay soll mehr Knoblauch angebaut werden. Wie La Nación berichtet, hat das Ministerium für Landwirtschaft und Viehzucht, MAG, ein Projekt zur Förderung des Knoblauchanbaus gestartet. Umgesetzt wird es im Distrikt General Artigas in Itapúa. 62 erfahrene Produzenten werden eine Fläche von rund 27 Hektar bewirtschaften. Knoblauch wird in Paraguay stark nachgefragt, aber nicht in großen Mengen angebaut. Deshalb muss Paraguay ihn jedes Jahr aus Ländern wie Argentinien importieren. Experten sagen, dass die klimatischen und bodenmäßigen Bedingungen in Paraguay derzeit nicht ideal für den großflächigen Anbau von Knoblauch wären. Dennoch will die Regierung den Anbau fördern und den Bauern bessere Möglichkeiten bieten. (La Nación)

SENACSA hat mit der Einführung des SIAP-Systems begonnen. Wie La Nación den Tiergesundheitsdienst, SENACSA, zitiert, hat die Verteilung der Kennzeichnungsgeräte im Rahmen des Rinderidentifikationssystems, SIAP, begonnen. Der Behörde zufolge müssen Viehzüchter die Geräte in den Verteilzentren der Stiftung für Tiergesundheitsdienstleistungen, Fundassa, in ihrer Region abholen. Anschließend müssen sie die Kennzeichnung der Tiere vornehmen und die Daten im SIAP-system registrieren. Das System zur Identifizierung und Rückverfolgbarkeit von Tieren in Paraguay, SIAP, ermöglicht die individuelle Kennzeichnung der Tiere und damit ihre Rückverfolgbarkeit während des gesamten Produktionsprozesses, von der Geburt bis zur Schlachtung. Bis zum 30. Juni sollen Tiere verschiedener Arten identifiziert und registriert werden. (La Nación, Archiv ZP-30)

Concepción feiert die Wiedereröffnung einer Polizeischule. Nach 14 Jahren Schließung hat die Polizeischule „Sargento Ayudante José Merlo Saravia“ in Concepción wieder geöffnet. Darüber berichtet die staatliche Nachrichtenagentur IP Paraguay. An der feierlichen Wiedereröffnung nahmen zahlreiche Behördenvertreter teil, darunter die Gouverneurin von Concepción, Liz Meza, sowie lokale Politiker, Polizeibeamte, Stadträte und Eltern der Kadetten, die eine Ausbildung an der neu eröffneten Schule beginnen werden. Zur Feier des Tages hat die Gobernación Concepción in den vergangenen Wochen die Innenausstattung der Schule verbessert. Dazu gehören mehr als 200 neue Betten, Trinkwasserstationen und die Reparatur von Klimaanlagen. (IP Paraguay)

In San Bernardino hat ein Waldbrand Verwüstung angerichtet. Wie Última Hora berichtet, hat gestern nahe der Ferienstadt San Bernardino ein Feuer drei Hektar Land zerstört. Feuerwehrleute der Kompanie von San Bernardino eilten mit Unterstützung weiterer Feuerwehreinheiten zum Brandort. Nach ihrer Ankunft begannen Feuerwehrleute mit Unterstützung des Militärs mit den Löscharbeiten und der anschließenden Abkühlung der betroffenen Fläche. Ein Feuerwehrkommandant bestätigte, dass glücklicherweise keines der nahegelegenen Wohnhäuser beschädigt wurde. Allerdings sei der Waldverlust erheblich, sagte er. (Última Hora)

Diese Woche finden an der Universität Taiwan-Paraguay die Aufnahmeprüfungen statt. Die Polytechnische Universität Taiwan-Paraguay, UPTP, hat bekannt gegeben, dass die Prüfungen für die Aufnahme neuer Studenten für dieses Jahr am 7. Februar stattfinden. Schreiben werden die mehr als 340 Bewerber ihre Prüfung in der Sporthalle der nationalen Sportbehörde, SND, wie IP Paraguay informiert. Der Test besteht aus Mathematikaufgaben, einem schriftlichen Test und einer mündlichen Prüfung – alle in englischer Sprache. Die Universität bietet insgesamt 100 Studienplätze in vier Bereichen an: Informatik, Industrie, Elektromechanik und Bauingenieurwesen. (IP Paraguay)

In Minga Guazú ist eine illegale Kryptofarm aufgeflogen. Wie Última Hora berichtet, hat die Staatsanwaltschaft eine verdächtige Kryptofarm entdeckt und durchsucht. Die Farm gehörte einem Mann namens Yueg Yung Hsiu und befand sich etwa einen Kilometer von der Fernstraße zwei entfernt, nahe bei der Stadt Minga Guazú im Departament Alto Paraná. Die Beamten entdeckten bei der Durchsuchung rund 250 Computer, die zur Berechnung von Kryptowährungen genutzt wurden. Beschlagnahmt wurden außerdem ein Transformator und weiteres Zubehör. ANDE-Mitarbeiter hatten zuvor ungewöhnliche Stromschwankungen bemerkt und die Farm daraufhin gemeldet. Laut Experten lag der Stromverbrauch der Farm bei fast 1 Megawatt, was für eine normale Wohnung viel zu hoch ist. Umgerechnet hätten die Stromkosten monatlich rund 800 Tausend Guaraníes pro Gerät betragen, hieß es. (Última Hora)

Der Fluss in San Lorenzo wird umweltfreundlicher. Wie das Ministerium für öffentliche Bauten und Kommunikation, MOPC, berichtet, haben letzte Woche an dem Fluss in San Lorenzo die Bauarbeiten begonnen. Das Ziel ist, den Fluss in einen sicheren und zugänglichen Ort für die Anwohner umzuwandeln. Die Hauptarbeiten umfassen den Bau eines 850 Meter langen Kanals aus Beton zwischen den Straßen Mariscal Estigarribia und Doktor Gaspar Rodríguez de Francia. Außerdem soll das Flussbett um 14 Meter verbreitert werden, was zukünftige Überschwemmungen vermeiden soll. Außerdem soll am Fluss ein neuer Park eingerichtet werden mit Gehwegen, Spielplätzen und Fitnessgeräten. Zusätzlich wird eine Umweltkampagne gestartet, um die Anwohner über Müllentsorgung und Naturschutz aufzuklären. Die Kosten für das Projekt liegen bei rund 44,6 Milliarden Guaraníes. (MOPC)


More Entradas for Show: Abendjournal