Abendnachrichten von Radio ZP-30 am 7. April 2025

Supermarkt „Box“ kauft die Ketten „Los Jardines“ und „Aho Aho“. Der Supermarkt „Box“ hat bekanntgegeben, dass das Unternehmen die Supermarktketten „Los Jardines“ und „Aho Aho-Comercial“ übernommen hat. Die Unternehmen, die hinter diesen Ketten stehen, heißen offiziell Todo Carne S.A. und Grupo 70 S.A. Der Kaufvertrag trat in der vorigen Woche in Kraft, wie La Nación berichtet. „Box“ versicherte in einem Kommuniqué, dass sie weiterhin unter ihren bekannten Namen auf dem Markt bleiben. Die Übernahme sei Teil eines Expansionsplans, in dem die Ketten „Los Jardines“ und „Aho Aho“ weiter wachsen sollen. Beide Unternehmen sind seit über 30 Jahren im Geschäft.

Der Supermarkt „Los Jardines“ hat derzeit acht Filialen im Departament Central. Das Unternehmen begann 1994 als Metzgerei unter dem Namen „Todo Carne S.A.“. Später wurden Regale mit weiteren Produkten hinzugefügt, und die Metzgerei entwickelte sich zu einem Supermarkt. 2006 eröffnete die zweite Filiale, und mit der Zeit kamen weitere Standorte hinzu. (La Nación)

Es gibt ein neues Abkommen zur Förderung des Raps-Anbaus. Darüber schreibt die Tageszeitung La Nación.  Das Abkommen wurde unterzeichnet vom Vizeminister des Verbandes für Investitionen und Exporte, Rediex, Javier Viveros, und dem Rapsunternehmen Copordini in Alto Paraná. Der Anbau dieser Ölfrucht ist laut Viveros eine gute Alternative für den Export. Angedacht wird dabei der Export von raffiniertem Öl.

Die Ölfrucht Raps ist eine Winterkultur. Der Vizeminister für Industrie und Handel, Marco Riquelme, begrüßt die Initiative, den Anbau dieser Alternativkultur zu fördern. Raps wird vor allem in den Departamenten Alto Paraná und Itapúa angepflanzt. Im letzten Jahr betrug die Anbaufläche rund 60.000 Hektar. Die Ölfabrik Copordini hat eine jährliche Produktionskapazität von 25.000 Tonnen. Copordini entstand aus dem Zusammenschluss der Produktionskooperativen Naranjal, Copronar, und dem Unternehmen Pordini. (La Nación)

Der Bau der Fernstraße 12 beschäftigt 1.200 Personen. Darüber informiert hat das Ministerium für öffentliche Bauten und Kommunikation, nach einem Besuch der Ministerin Claudia Centurión an der Baustelle. Demnach arbeiten an jedem der vier Bau-Abschnitte etwa 300 Personen. Insgesamt sind es mehr als 1.200 Mitarbeiter.

Asphaltiert werden die 166 Kilometer von Chaco-í bis General Bruguez. Die Fernstraße 12, oder auch „Ruta Vice Presidente Sánchez», verläuft parallel zum Pilcomayo-Fluss im Gebiet Bajo Chaco. Sie verbindet José Falcón mit General Bruguez. Die Strecke ist wichtig vor allem für die Viehtransporte aus dem Süden von Presidente Hayes nach Asunción.
Der Bürgermeister von General Bruguez, Merardo Caballenas, hat hervorgehoben, dass der Asphalt helfen werde, die Gegend in die nationale Produktionskette einzubinden. Das Gebiet am Pilcomayo brauche Straßen, um sich zu entwickeln, so Caballenas. Relevant ist die Fernstraße 12 außerdem für den Zugang der Bevölkerung zur Grundversorgung in den Bereichen Gesundheit und Bildung.  (MOPC, Archiv ZP-30)

Lebensmittelmessen von Kleinbauern haben großen Erfolg. Wie die Plattform Economía Virtual mitteilt, verzeichnen die Kleinbauern gute Ergebnisse bei ihren Messen. Das Ministerium für Landwirtschaft und Viehzucht, Mag, organisiert über das Jahr verteilt Lebensmittelmessen für Kleinbauern. Bei diesen Ausstellungen haben Erzeuger aus verschiedenen Teilen des Landes die Möglichkeit, ihre Produkte auszustellen und zu verkaufen. Zu finden sind unter anderem Gemüse, Obst, Getreide, Milchprodukte, Fleisch und Fleischerzeugnisse. Diese vom Mag geförderte Initiative zielt darauf ab, die Direktvermarktung zwischen Erzeugern und Verbrauchern zu stärken und den Familien auf dem Land ein besseres Einkommen zu garantieren. Der gesamte Erlös der Messe geht an die Erzeugerfamilien. Für diesen Monat hat Mag elf Messen geplant, die im Rahmen der bevorstehenden Osterwoche durchgeführt werden. (Economía virtual)


More Entradas for Show: Abendjournal