Die Polizei von Boquerón hat eine vielbeschäftigte Woche hinter sich

Im seinem Montags-Bericht über die vergangene Woche erwähnte der Unteroffizier vom Polizeirevier Filadelfia, Freddy Benítez, viel Bewegung von Gefangenen zwischen zuständigen Kommissariaten. Denn es waren zahlreiche in andere Kommissariate überstellt und mehrere gesuchte Straftäter festgenommen worden. Insgesamt gab es drei Festnahmen. 10 verdächtige Straftäter wurden für gerichtliche Anhörungen in Filadelfia in Empfang genommen.
Am Montag, den 25. März, hatte das Kommissariat Nr. 5 von La Patria einen Fall von schwerer Körperverletzung gemeldet. Dazu war es auf einer Estanzia gekommen, wo sich Angestellte zu einer Trinkrunde getroffen hatten, die in Gewalt ausgeartet war. Die verletzte Person wurde ins Regionalkrankenhaus Mariscal Estigarribia gebracht und der Tatverdächtige festgenommen.
In Filadelfia entschied ein Gericht, dass ein Tatverdächtiger in Verwahrung bleiben muss. Die Abteilung für Sicherheit und Ordnung von Filadelfia meldete die Überstellung von zwei Straftätern nach Concepción, die nach einer Anhörung vor Gericht, dort ihre Haft antreten müssen.
Am Dienstag meldete das Kommissariat Nr. 3 Loma Plata einen Gefangenentransport nach Asunción, wo die jeweiligen Fälle weiterverhandelt werden. Außerdem ging die Abteilung für Ordnung und Sicherheit von Neuland einem Fall von mutmaßlichem Kindesmissbrauch nach. Dem Kommissariat Nr. 9 Buzarquis und der Polizei aus Neuland gelang es, gemeinsam einen Tatverdächtigen zu fassen, der wegen eines Falles von mutmaßlichem Kindesmissbrauch von der Polizei Filadelfia gesucht wurde. Am Mittwoch entließ das Kommissariat Nr. 1 Filadelfia zwei Personen aus der Arrestzelle, die vom Gericht entlastet wurden.
In Loma Plata konnte die Polizei am Donnerstag nach Ermittlungen die Tatverdächtigen in einem Fall von Diebstahl festnehmen. Auch das als gestohlen gemeldete Diebesgut konnte komplett zurückerlangt werden. Am selben Tag meldete die Abteilung für Ordnung und Sicherheit Loma Plata die Festnahme von zwei mutmaßlichen Straftätern, auf die ein Haftbefehl ausstand. Ebenfalls wegen Diebstahls.
Am Freitag kamen aus Concepción acht Häftlinge nach Filadelfia, die hier vor Gericht erscheinen müssen. Die Polizei von Filadelfia meldete zudem die Überstellung eines Straftäters, der wegen mutmaßlichen Kindesmissbrauchs für 10 Jahre hinter Gitter muss. Das Urteil war in einer Gerichtsverhandlung am Donnerstag gefallen.
Am Samstag nahm die Abteilung für Ordnung und Sicherheit in Filadelfia einen Mann wegen Diebstahls fest. Durch die sozialen Netzwerke war ein Video verbreitet worden, dass diese Person zeigte, wie sie versucht hatte, in dem Stadtviertel Amistad die „Bäckerei Figueredo“ zu überfallen. Dank der schnellen Reaktion des Eigentümers konnte der Überfall verhindert werden. Durch Ermittlungen des zuständigen Kommissariats und mit Hilfe von Überwachungskameras konnte der Täter ermittelt werden: Ein 17-jähriger, der mit Hilfe von Hinweisen der Anwohner gefunden und den Behörden letztendlich von seinem Vater übergeben wurde.
Aus Pedro P. Peña meldete das Kommissariat Nr. 7 einen kuriosen Fall von Körperverletzung durch eine Schusswaffe. Ein Mann, der nach Feierabend mit seinem Motorrad nach Hause fahren wollte, fiel dabei hin und schoss sich mit der eigenen Waffe, die er bei sich trug, ins Bein. Der Mann musste mit einem Kleinflugzeug nach Asunción gebracht werden, weil wegen des anhaltenden Regens per Land kein Transport möglich war.
In Loma Plata nahm die Polizei am Samstag bei einer Verkehrskontrolle einen Mann fest, auf den drei Haftbefehle ausstanden. Der Mann war mit gefälschten Dokumenten unterwegs. Als man die Daten im System überprüfte, stellte sich heraus, dass er in Wirklichkeit in mehreren Fällen von häuslicher Gewalt und Kindesmissbrauch als Verdächtiger gesucht wird. Am Sonntag überstellte die Polizei von Loma Plata drei Häftlinge nach Asunción, wo sie ein Prozess erwartet. In der Arrestzelle beim Hauptkommissariat Filadelfia sitzen derzeit 12 Tatverdächtige. Soweit der Polizeibericht von der vergangenen Woche im Departament Boquerón.
Laut Angaben des Unteroffiziers Benítez sind nach den großen Regenfällen der vergangenen Tage derzeit drei Polizeireviere in Boquerón von der Außenwelt abgeschnitten. Das von Pozo Hondo seit 15 Tagen. Das Polizeipersonal, das alle 15 Tage Schichtwechsel macht, wurde in Pozo Hondo per Flieger ausgetauscht. (ZP-30)