In Mariscal Estigarribia entsteht das Stadion „Bioceánico“

Eine Arena, die die Stadtverwaltung baut, und wo die Arbeiten in den ersten zwei von vier Etappen voll im Gange sind. Unser Kollege Lucio Romero traf in Mariscal Estigarribia heute vormittags den Architekten Gustavo Rojas, der mit dem Projekt betraut wurde, über die Arbeiten, die anstehen. Geplant sind demnach Tribünenplätze für 500 Zuschauer. Außerdem sollen für Gäste Umkleideräume und Toiletten kommen, und für Reporter Pressekabinen. Zur ersten Bauphase gehören zudem die Anlegung des Rasenfeldes, eine Zaunabgrenzung und Einrichtungen wie ein automatisches Bewässerungssystem, Beleuchtung, Generator und Transformator. Der Bauplan sieht zudem einen Raum vor, der als Lager dienen wird. Laut Rojas soll das Stadion in sechs Monaten fertiggestellt werden.
    Um das Stadion zu bauen, wurde im Vorfeld der Boden analysiert, um zu wissen, womit man rechnen muss, wenn es um das Erdreich geht, wo das Spielfeld sein wird. Das „Estadio Municipal Bioceánico“, wie sich die Einrichtung nennen wird, soll dem Fußballsport in Mariscal Estigarribia zugute kommen. Fußballfreunde freuen sich auf das Luxus-Stadion, wie sie es schon jetzt nennen. Je nachdem, wie sich der lokale Fußball im zentralen Chaco entwickelt, – wie die Leistungen der Lokalvereine darüber hinaus in den Turnieren auf nationaler Ebene ausfallen-, wird die Stadt schon bald die Möglichkeit haben, angemessen Gastmannschaften von Auswärts zu empfangen, – sowohl auf dem Rasen als auch auf den Tribünen des neuen Stadions. (ZP-30)