Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 21. März 2025

Paraguay baut seine Position in der Qualifikation für die Fußball-WM aus. Gestern Abend gelang der Nationalelf ein weiterer Heimsieg im Stadion „Defensores del Chaco“. – Dieses Mal gegen Chile, wo es am Ende 1-0 für Paraguay hieß. Das Tor für das paraguayische Fußballteam schoss Omar Alderete in Minute 60. Die Albirroja unter Trainer Gustavo Alfaro begann das Spiel mit viel Schwung, hatte aber nicht die nötige Besonnenheit, um klare Chancen herauszuarbeiten, wie D10 kommentierte.
Das Sportnachrichtenportal bezeichnete das Spiel am Ende dennoch als Hammer-Sieg. Das Tor von Alderete kam nach einer Standartsituation, – einem Freistoß der Paraguayer. Zwei Kopfbälle der Kollegen beförderten den Ball zu Alderete, der im perfekten Moment den Fuß streckte und den Ball ins Chilenen-Tor schickte. In der zweiten Halbzeit blieb Paraguay schwungvoll, engagiert am Ball und direkt zum Tor. Die Chancen für ein zweites Tor der Paraguayer lagen somit höher als die Möglichkeiten der Chilenen zum Ausgleich.
Am Ende holte Paraguay drei weitere Punkte und steigt in der Punktetabelle – zumindest vorübergehend – auf Platz vier. Die Ergebnisse aus den anderen Spielen werden die Tabelle nochmal verändern. Die Medien berichten aus der Hauptstadt vom Freuden-Taumel der Fans. „Es ist die Freude, die das paraguayische Volk brauchte“, rief eine begeisterte Zuschauerin. In der Qualifikationsrunde für die Fußballweltmeisterschaft 2026 geht es für Paraguay schon am kommenden Dienstag weiter. Dann erwartet Kolumbien die Paraguayer in Barranquilla. Respekt verschafft der paraguayischen Elf das letzte Ergebnis gegen Kolumbien. Das Hinspiel zuhause in Asunción war das einzige Heimspiel der ersten Runde, das Paraguay verlor. Für die Albirroja gehts also jetzt für das Spiel am Dienstag nach Kolumbien. (Eigene Beobachtung/D10/Versus/FIFA/Archiv ZP-30)

CONATEL vergibt drei Sendelizenzen für Radiostationen. In Irala Fernández fand heute Vormittag die feierliche Übergabe statt. Es geht um Lizenzen für UKW-Hörfunksender, sogenannte „Radios Comunitarias“, die vorrangig in Siedlungsgemeinschaften informieren und Kultur fördern. Diese Sender heißen in Spanisch „FM“-Sender, – hergeleitet von „Frequencia Modulada“.
Die drei Sender, die heute offiziell die Sendeerlaubnis von der paraguayischen Telekommunikationsbehörde, CONATEL, bekamen, sind: „Dos Cocos“ von La Harmonía, „FM-Uh’e Llavos“ von Filadelfia und „FM-Campo Alegre“ südlich von Yalve Sanga. Die Lizenz ist jeweils 5 Jahre gültig. Auf Antrag kann sie erneuert werden, wie der CONATEL-Vorsitzende, Ingenieur Juan Carlos Duarte, im Live-Interview unserer Kollegen heute Vormittag erklärte. Die CONATEL kontrolliert regelmäßig die Radiosender, auch hier im Chaco, darauf, ob sie legal, also mit einer gültigen Lizenz senden, oder nicht. (ZP-30)

„Lácteos Trébol“ bleibt die beliebteste Milch-Marke in Paraguay. Am vergangenen Mittwoch hat in Asunción die Preisverleihung für die bekanntesten Marken Paraguays stattgefunden. Organisiert wurde die Veranstaltung „Top of Mind“ von den Medienunternehmen „Cinco Días“ und „Revista Plus“. Das Ziel war, mehr als 130 Marken, Produkte und Dienstleistungen auszuzeichnen, die bei den Paraguayers besonders bekannt und beliebt sind. Laut Berichten in den sozialen Netzwerken wurde „Lácteos Trébol“ in der Kategorie „Milch“ zum vierzehnten Mal als die beliebteste Marke der Paraguayer ausgezeichnet. Im Bereich „Insektizide“ wurde „Mapex“ geehrt, während „Kia“ als führende Marke bei der Herstellung von Elektroautos ausgezeichnet wurde. Auch die Fluggesellschaft „LATAM“ bekam eine Auszeichnung. Im Bereich „Mehl“ überzeugte – auch schon zum wiederholten Mal – „Hildebrand“ als beliebte Marke. Wenn von Medikamenten die Rede ist, denken die meisten Paraguayer zuallererst an „Kitadol“ und „Domper“.
Mit Hilfe von Umfragen ermittelten die Organisatoren die Marken und Unternehmen, die den Paraguayern am ehesten im Gedächtnis bleiben, sowohl spontan als auch anhand einer Liste. Dies geschah in den Bereichen Lebensmittel, Technik, Autos und Produkte des alltäglichen Bedarfs. Wie es heißt, ist diese jährliche Veranstaltung für die paraguayischen Unternehmen von großer Bedeutung. Wer es in die „Top of Mind“-Liste schafft, gilt als erfolgreich und vertrauenswürdig. Auch für Konsumenten ist die Liste hilfreich, um herauszufinden, welche Marken in Paraguay führend sind. (Revista Plus, Instagram: 5Días)

Rubén Maciel ist der neue Vizeminister für Kriminalpolitik. Präsident Santiago Peña hat Rubén Maciel Guerreño zum neuen Vizeminister für Kriminalpolitik im Justizministerium ernannt. Er ersetzt dort Víctor Benítez, der nach seiner Ernennung zum Strafrichter zurückgetreten ist, wie La Nación schreibt. In einem Interview bestätigte Maciel, dass er sein neues Amt heute offiziell antreten werde.
Maciel war bereits von 2020 bis 2022 Vizeminister für Kriminalpolitik, bevor er nach der Ernennung von Édgar Olmedo zum Justizminister zurücktrat. Maciel ist Jurist, mit einem Masterabschluss der Universitäten Barcelona und Alicante in Strafrecht, Sozialproblematik und juristischer Argumentation. Der neue Vizeminister für Kriminalpolitik hatte im Laufe seiner Tätigkeit im Justizapparat verschiedene Positionen in der Staatsanwaltschaft inne. Seit 2001 arbeitete Maciel als Rechtsanwalt mit Erfahrung in den Bereichen Straf-, Verwaltungs-, Arbeits- und Handelsrecht. (La Nación)

Das Wirtschaftsministerium hat einen neuen Sitz. Am Mittwochabend ist das neue Hauptgebäude des Ministeriums für Wirtschaft und Finanzen, MEF, eingeweiht worden. Wie La Nación berichtet, befindet es sich in der sogenannten Villa Serrati, einem Gebäude, das Ende des 19. Jahrhunderts als Landhaus erbaut worden war. Es gehörte ursprünglich dem deutschen Kaufmann Alfredo Minner, der zu der Zeit in Paraguay lebte. Das historische Gebäude wurde modernisiert und umgebaut, um eine bessere Arbeitsumgebung zu schaffen. Seit Mittwoch arbeiten dort 160 Mitarbeiter.
In dem frisch renovierten Gebäude befinden sich unter anderem die Büros des Ministers, die Leitungsteams und verschiedene Abteilungen für Wirtschaft und Planung. Einige Dienstleistungen werden aber weiterhin im alten Gebäude in der Straße Chile, in der Altstadt von Asunción angeboten. (La Nación)


More Entradas for Show: Funkjournal