Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 22. Februar 2025

Fast 40% der Haushalte in Paraguay werden von Frauen geführt. Das berichtet das Ministerium für Frauenangelegenheiten auf Basis einer Studie des nationalen Statistikinstituts, INE, aus dem Jahr 2023. Veröffentlicht wurden diese Daten anlässlich des Tags der paraguayischen Frau, der am kommenden Montag, den 24. Februar, begangen wird, wie IP Paraguay schreibt. Frauen machen 51% der paraguayischen Bevölkerung aus, das sind rund 2,9 Millionen Personen. Frauen ab 15 Jahren haben im Durchschnitt 9,9 Jahre Schulbildung, während Männer im Schnitt 9,8 Jahre zur Schule gehen. Etwa die Hälfte der Paraguayerinnen geht einer bezahlten Arbeit nach, bei den Männern sind es fast 80%.
Anlässlich des Tereré-Tags und des Tages der paraguayischen Frau organisiert die Stadtverwaltung Filadelfia eine Reihe von Aktivitäten. Heute Nachmittag erwarten die Anwohner eine sogenannte „Corre-Caminata“ für Frauen sowie ein Handball- und Volleyballturnier im Sportzentrum des Stadtviertels Amistad. Beginn ist 14 Uhr. Die Corre-Caminata beginnt um 18 Uhr, um eine zu lange Sonneneinstrahlung für die Teilnehmerinnen zu vermeiden.
Auch in anderen Städten des Landes herrscht heute eine feierliche Stimmung, wie La Nación schreibt. So gedenkt man auch in Asunción, San Bernardino, Encarnación, Ciudad del Este und Villarica den nationalen Tereré-Tag mit verschiedenen Aktivitäten. In der Hauptstadt gibt es drei Veranstaltungsorte: der städtische Markt „Mercado Cuatro“, das sogenannte „Turista Róga“ an der Uferpromenade und das „Turista Róga“ an der Straße Palma. So gedenkt man heute auf verschiedene Art und Weise des Nationalen Tages des Tereré, der jedes Jahr am letzten Samstag im Februar begangen wird. (IP Paraguay, La Nación, Archiv ZP-30)

MEC startet Nachhilfe per Telefon. Ab März startet das Bildungsministerium, MEC, ein neues Unterstützungsprogramm: Schüler der 4., 5. und 6. Klasse bekommen telefonische Nachhilfe in Lesen und Schreiben auf Spanisch. Darüber berichtet die staatliche Nachrichtenagentur IP Paraguay. Durchgeführt wird dieses Nachhilfe-Programm in Zusammenarbeit mit der Stiftung Dequení, mit der Unterstützung der Interamerikanischen Entwicklungsbank, BID. Erreicht werden sollen 57 Schulen in Cordillera, Paraguarí, Misiones, Caaguazú und Central. Dafür werden derzeit Lehrer und Helfer ausgebildet, die mit den Kindern per Telefon lesen und schreiben üben werden. (IP Paraguay)

In Horqueta sind neue Beweisstücke für den Verbleib von Félix Urbieta gefunden worden. Darüber berichtet Última Hora. Félix Urbieta war im Jahr 2016 von der kriminellen Gruppe Ejército del Mariscal López, EML, entführt worden. Die Staatsanwälte Pablo René Zárate und Joel Cazal präsentierten nun verschiedene Beweismittel, die bei der Suche auf einer Estanzia in Horqueta im Departament Concepción gefunden wurden. Dazu gehören ein Hut und andere Kleidungsstücke, die der Entführte in einem Lebenszeichen-Video getragen haben soll, das von den Entführern verschickt worden war. Diese Gegenstände werden nun genauer untersucht, um ihre Bedeutung für den Fall zu bestimmen. (Última Hora)

ANDE verlegt unterirdische Stromleitungen in Asunción. Die nationale Stromverwaltung, ANDE, verlegt neue unterirdische Stromleitungen in der Altstadt von Asunción. Gestern besuchte ANDE-Präsident Félix Sosa mit seinem Team die Baustellen, wie IP Paraguay berichtet. Aktuell wird in mehreren Abschnitten der Straße Presidente Franco gearbeitet. Dort werden Gräben ausgehoben, Stromleitungen verlegt, Schächte gebaut und Gehwege repariert. Außerdem überprüfte Sosa den Fortschritt wichtiger Bauprojekte für das Stromnetz in der Stadt. Er besuchte auch die Wartungsarbeiten an den Umspannwerken Puerto Botánico und Parque Caballero. Das Umspannwerk Puerto Botánico ist eines der wichtigsten in der Gegend und hat eine Leistung von 600 Megavoltampere. Das Umspannwerk Parque Caballero, das bald fertiggestellt wird, wird eine Kapazität von 240 Megavoltampere haben. (IP Paraguay)

Paraguay ist Gastgeber eines Architektur-Forums. Darüber berichtet La Nación. Vom 26. bis zum 28. März findet in Paraguay das Architektur-Forum der Panamerikanischen Architektenvereinigung, FPAA, statt. Fachleute aus über 30 Ländern treffen sich unter dem Motto „Asunción 500 Jahre“, um über Stadtplanung, Architektur und nachhaltige Entwicklung der Hauptstadt zu diskutieren. Das Ziel der Veranstaltung ist, Erfahrungen auszutauschen und Lösungen für eine bessere Zukunft Asuncións zu finden. Es werden 600 bis 700 Teilnehmer erwartet, darunter Architekten, Stadtplaner, Regierungsvertreter und Immobilienentwickler. Das Forum wurde von der Tourismusbehörde, Senatur, als wichtiges Ereignis für den nationalen Tourismus erklärt.
Die FPAA ist die offizielle Vertretung der Architektenverbände in Amerika. Mitglieder sind Paraguay, Brasilien, Argentinien, Chile, Mexiko, die USA und einige weitere Länder aus Nord-, Mittel- und Südamerika. (La Nación)

Der Verkauf von Zement ist gestiegen. Die nationale Zementindustrie, INC, hat im Jahr 2024 insgesamt rund 12 Millionen Säcke Zement verkauft – das sind fast 40% mehr als im Jahr davor. Damit deckte das Unternehmen etwa ein Drittel des gesamten Zementbedarfs in Paraguay ab, wie IP Paraguay schreibt. Trotz schwieriger Bedingungen, wie dem niedrigen Wasserstand des Paraguay-Flusses, der den Transport erschwerte, produzierte die INC rund 520.000 Tonnen Zement. Verglichen mit dem Vorjahr stieg die Anzahl der ausgelieferten Zementsäcke um 42% und die Produktion von Clinker, einer Hauptzutat für Zement, wuchs um etwa 50%. (IP Paraguay)

Online-Suchmaschine hilft bei der Studienwahl. Um angehenden Studenten bei der Auswahl eines passenden Studienganges zu helfen, hat der nationale Rat für Hochschulbildung, CONES, eine Online-Suchmaschine ins Leben gerufen. Damit können zukünftige Studenten überprüfen, welche Studiengänge offiziell von der Regierung anerkannt sind, schreibt die Zeitung ABC Color. Die neue Suchmaschine ist auf der Internetseite des CONES verfügbar, die lautet www.cones.gov.py. Der Rat für Hochschulbildung empfiehlt dringend, vor der Einschreibung zu prüfen, ob ein Studiengang eine gültige Zulassung hat. So kann der Student sicherstellen, dass der Abschluss später offiziell anerkannt wird und er ohne Probleme in seinem Beruf arbeiten kann. (ABC Color)


More Entradas for Show: Funkjournal