Radio Transmundial Paraguay feiert heute sein 31-jähriges Bestehen. Seit 1994 produziert die Organisation Medieninhalte vor allem fürs Radio. – Sendungen, mit christlichem Inhalt für die ganze Familie in den Sprachen Spanisch und Guaraní. Mit der Direktorin von RTM-Paraguay, Rebeca Ferreira, sprachen die Kollegen heute vormittags im Morgenmagazin „Matinal“. Frau Ferreira unterstrich, was sie heute feiern: Gottes Wirken durch die Arbeit von Radio Trans Mundial-Paraguay. Und, auch wenn es nur ein Sandkörnchen sei, wissend, dass es im Himmel für jeden einzelnen Menschen Party gibt, der Gott sein Herz schenkt.
Radio Transmundial ist Teil des weltweit arbeitenden Rundfunk-Missionswerks „Trans World Radio“. Das Werk ist in 190 Ländern aktiv und zählt dadurch zu den größten christlich-missionarischen Mediendienstleistern der Welt. Trans World Radio besteht seit 1952. Nach Paraguay kam das Missionswerk im Jahr 1994. Zu den Inhalten, die der Sender hier im Land Medieninstitutionen anbietet, gehören Andachten, Beratung, Interviews und Informatives, das für die ganze Familie zugeschnitten ist. Das Anliegen ist laut der Direktorin von RTM-Paraguay, das Reich Gottes in alle Winkel des Landes zu bringen und somit der Gesellschaft zu dienen. Das geschieht hauptsächlich durch Radiosender, die RTM-Produktionen in ihr Sendeprogramm aufnehmen, aber auch durch Sozialarbeit. Bei Radio Trans Mundial ist man auch darum bemüht, Frauen sinnvoll zu beschäftigen und sie für ihre Arbeit zu befähigen, durch Kurse zum Beispiel, oder bei Besuchen in Gefängnissen von Asunción, Coronel Oviedo und Villarrica.
In seinen Zielen hat Radio Trans Mundial vieles mit uns, Radio ZP-30, gemeinsam. Zusammen sind beide Institutionen Partner in der Vereinigung christlicher Medieninstitutionen von Paraguay, AMCCP. Für unser Sendeprogramm beziehen wir 11 Produkte von RTM, darunter die Sendungen „Tupã Ñandejara Ñandendive“, „Vida en Familia” und „Biblia Rupive”, „Kuña Paraguay” und „Pedrito, el Pulpo“. Eine der bekanntesten Sendungen von Radio Trans Mundial-Paraguay ist „Codigo Vital“ – Eine Sendung, die in Paraguay produziert und mittlerweile auch in unseren Nachbarländern ausgestrahlt wird. Unserem Partner in der Medienarbeit gratulieren wir heute zum 31 jährigen Bestehen. Glückwunsch an die Kollegen! (ZP-30/rtmparaguay.org/ RCC/ Wikipedia)
Das CONES hat wichtige Projekte des Instituts für Lehrerbildung genehmigt. Das teilte der Direktor des IfL, Eugen Friesen, gegenüber Radio ZP-30 mit. Demnach hat der Nationale Rat für Hochschulbildung, CONES, am 30. Januar 2025 im Rahmen seiner 2. Ordentlichen Sitzung des Jahres drei bedeutende Projekte des Instituts für Lehrerbildung genehmigt. Als erstes wurde der Campus IFD Filadelfia als Universitäts-Campus der Universidad Evangélica del Paraguay, UEP, zugelassen. Dieser Schritt eröffnet dem IfL neue Möglichkeiten, seine Ausbildungsangebote auf universitärer Ebene anzubieten und die Angebote in Zukunft zu erweitern.
Als zweites Projekt hat der CONES die sogenannte Licenciatura in Educación Escolar Básica für den ersten und zweiten Zyklus genehmigt, ein vierjähriges Lehramtsstudium, das das bisherige dreijährige Profesorado-Programm ersetzt. Der Schwerpunkt soll dabei auf der praktischen Ausbildung von Lehrern erhalten bleiben. Als drittes und letztes Programm genehmigte CONES die sogenannte „Capacitación en Didáctica Universitaria“, ein Postgraduiertenprogramm für Lehrer mit Licenciatura-Titel, welches für die Zulassung als Dozent an einer Universität erforderlich ist.
Dieser Schritt in die Hochschulbildung gilt als ein bedeutender Meilenstein für das IfL, das seit seiner Gründung vor 85 Jahren eine Vorreiterrolle in der zweisprachigen Lehrerbildung in Paraguay einnimmt. Die Ausbildung bleibt auch weiterhin in Deutsch und Spanisch verankert. Der Unterricht für die Studenten des Studiengangs Licenciatura en Educación Escolar Básica beginnt am 10. Februar. Die Fortbildung in Didáctica Universitaria wird erst zu einem späteren Zeitpunkt angeboten. (Eugen Friesen)
More Entradas for Show: Funkjournal