Mittagsnachrichten von Radio ZP-30 am 5. April 2025

Die neuen Preise für Fahrzeugzulassungen warten auf Bestätigung. Wie ADN Digital informiert, sind die Veränderungen an dem Gesetz für ein einheitliches Preissystem am Mittwoch von der Senatorenkammer verabschiedet worden. Nun wartet der Entwurf auf die Entscheidung des Staatspräsidenten, der den Text untgerschreiben oder sein Veto einlegen kann. Das Gesetz 7 tausend 447 schafft ein einheitliches Preissystem für die Fahrzeugzulassung, die sogenannte „Habilitación“ in allen Munizipien des Landes. Die Verordnung war zwar am 6. Januar schon einmal verabschiedet worden, dann aber doch wieder verändert worden.Eine der wichtigsten Änderungen ist die neue Formel für die Berechnung der Gebühr, die man für seine Fahrzeug-Zulassung zahlen muss. Die Gebühr, die als Fahrzeug-Steuer gehandhabt wird, soll nach dem neuen Text 0,3 Prozent des steuerpflichtigen Wertes von dem jeweiligen Fahrzeug betragen. Vorher sah der Entwurf vor, je nach Alter des Wagens in vier Kategorien die Gebühr nach einer gewissen Anzahl von Tagelöhnen zu berechnen.

Darüber hinaus sieht das Gesetz eine Senkung der Steuer um 5 Prozent pro Jahr vor. Wieviel kostet nun eine Zulassung für mein Fahrzeug? Das fragten wir den Bürgermeister von Filadelfia, Claudelino Rodas. Der sagte, das bleibt unklar, bis das neue Gesetz in Kraft tritt, sprich: Bis das Gesetz vom Staatspräsidenten unterschrieben wird. Die Bürgermeister, die in der Organisation für inter-städtische Zusammenarbeit, Opaci, Mitglied sind, haben einen Antrag gestellt, mit der Bitte, dass jeder Distrikt das gesondert handhaben kann. Dann würde man für die Habilitación 0,3 Prozent des Wertes vom Fahrzeug kassieren. Ab einen Alter von 10 Jahren 50 Prozent des Wertes. Das noch neue Gesetz, das nun verändert wurde, hatte vier Gebühren-Kategorien vorgesehen, die als ungerecht empfunden wurden, weil man in der Kategorie „Neuwagen“ Luxusmodelle mit einfacheren Auto-Modellen gleichstellte. Der veränderte Gesetzestext liegt nun bei Staatspräsident Peña, der entscheidet, ob er so in Kraft tritt oder nicht. Unterschreibt Peña, tritt das Gesetz unverzüglich in Kraft. Dann wird auch klar definiert werden können, was die Zulassung für die jeweiligen Fahrzeuge 2025 kosten wird. Für die Berechnung des Fahrzeugpreises würde dann folgende Formel verwendet: Für jedes Jahr wird der Fahrzeugpreis um 5 Prozent reduziert. Wenn das Fahrzeug dann 10 Jahre alt ist, bleibt der Fahrzeugpreis konstant, bei dem Preis der im zehnten Jahr galt. (Archiv ZP-30, ADN Digital/ZP-30)

Die Rallye-Weltmeisterschaft WRC hat Coronel Bogado in die paraguayische Rennstrecke aufgenommen. Darüber informiert die staatliche Nachrichtenagentur IP Paraguay. Die Rallye bei Encarnación im Departament Itapúa Ende August soll auch durch Coronel Bogado führen, so die neue Entscheidung der Veranstalter. Und zwar am 30. August, dem vorletzten Tag der paraguayischen Rallye. Das Autorennen beginnt am 28. August und endet am 31. August.Im Februar war bereits ein Abkommen mit Bürgermeistern des Departaments Itapúa unterzeichnet worden, für Fragen der Planung und Logistik. Die WRC erwartet rund 250 Tausend Besucher in der Gegend, was einen neuen Rekord für ein Sportevent in Paraguay bedeuten würde. Demnach bereiten sich Städte wie Bella Vista, Hohenau, Obligado oder Trinidad auf einen starken Andrang von Touristen vor.

Paraguay ist in diesem Jahr zum ersten Mal in die Rallye-Weltmeisterschaft aufgenommen worden. Im Magazin Motorsport hieß es, dass die Veranstalter sich für Paraguay interessieren, weil das Land eine blühende Rallye-Szene bietet. Die WRC erstreckt sich über das ganze Jahr und 14 Länder. Im März hat eine Etappe in Kenia stattgefunden, Ende April ist Spanien dran. Paraguay bildet im August den zehnten der 14 Abschnitte der Rallye-Weltmeisterschaft. (IP Paraguay, Motorsport, Racemotor)

Ein Spezialteam untersucht den Einsturz eines Gebäudes in Encarnación. Nach dem Einsturz eines im Bau befindlichen Gebäudes hat die Staatsanwaltschaft ein Spezialteam mit der Aufklärung des Falles beauftragt. Dieses Team besteht aus drei Staatsanwälten und soll klären, wer für den Vorfall verantwortlich ist, wie La Nación schreibt. Am Mittwochabend war in dem Viertel San Roque in Encarnación ein Gebäude eingestürzt, das sich noch im Bau befand. Bei dem Unglück kamen eine Frau und ihre Enkelin ums Leben. Ein Kommandant der Feuerwehr erklärte, dass bei dem Bau die Vorschriften in der Baugenehmigung missachtet wodren seien. Statt wie geplant fünf, seien acht Stockwerke gebaut worden. Das Sonder-Ermittlerteam soll nun herausfinden, warum genau das Gebäude eingestürzt ist. Der Vorfall in Encarnación ist kein Einzelfall: In Paraguay gab es in den vergangenen Jahren mehrere Einstürze von Gebäuden – sei es während der Bauarbeiten oder wegen Alters, Schäden und fehlender Wartung. Bei einigen dieser Vorfälle gab es Todesopfer zu beklagen, andere Situationen konnten rechtzeitig entschärft werden, wie Última Hora berichtet. Beispiele sind etwa der Einsturz eines Gebäudes in San Lorenzo im Jahr 2014, bei dem ein Bauarbeiter starb, oder der Vorfall in Ciudad del Este 2018, wo ein Haus mit zwölf Zimmern einstürzte – glücklicherweise ohne Verletzte. Auch in Asunción und anderen Städten kam es in den letzten Jahren immer wieder zu gefährlichen Einstürzen, bei denen Menschen verletzt wurden und erheblicher Sachschäden entstand. Diese Vorfälle deuten darauf hin, dass es in Paraguay bei Bauprojekten wiederholt zu Problemen im Bereich Kontrolle und Instandhaltung kommt, was ein Risiko für Bauarbeiter, Anwohner und Passanten darstellt. (La Nación, Última Hora, Archiv ZP-30)