Morgenachrichten von Radio ZP-30 am 27. Juli 2015

Asunción: Koreanische Unternehmer sind an Geschäften mit paraguayischen Kollegen interessiert. Am 3. August soll eine Handelsrunde stattfinden, zu der die Agentur für Wirtschafts-Förderung der koreanischen Botschaft – KOTRA in das Asuncioner Hotel Sheraton eingeladen ist. Wie ABC Color berichtet, sollen dabei Investions-und Handelsmöglichkeiten besprochen werden, besonders was die Produktion von Putzartikeln und Autoteilen angeht. (abc)

 

Asunción: Die paraguayische Künstlerin und Schauspielerin Mercedes Jané ist tot. Sie starb wenige Wochen vor ihrem 100. Geburtstag am gestrigen Sonntagmorgen. Während des Chacokrieges half die gebürtige Argentinierin, die zu Besuch nach Paraguay gekommen war, den Soldaten bei der Verfassung ihrer persönlichen Briefe an Familienangehörige und begleitete Soldaten. Die Künstlerin machte sich durch Musik und Prosa einen Namen. Mercedes Jané studierte nach dem Chacokrieg Krankenpflege in Argentinien. Im Jahr 2003 vergab der Kongress Mercedes Jane in einem offiziellen Orden die paraguayische Staatsbürgerschaft . (uh)

Ayolas: Protest vonseiten der Eltern über unzureichende Zustände in Schule. Am vergangenen Samstag versammelten sich Eltern von Schülern einer Schule im Städchen Ayolas im Departament Central. Wie ABC Color informierte, wurde die Schule über die Winterferien nicht ausreichend renoviert und gesäubert, wie versprochen worden war. Die Eltern einigten sich, ihre Kinder zum Semesteranfang nicht in die Schule zu schicken. Die Sicherheitsvorkehrungen sind laut Aussage der Eltern unstabil und baufällig, da das Gebäude teilweise seit 35 Jahren nicht mehr renoviert worden ist. (abc)

Asunción: Die partei-internen Wahlen haben am gestrigen Sonntag in 250 Distrikten des Landes stattgefunden. Das geht aus Angaben der Zeitung ABC Color hervor. Der Mitarbeiter des obersten Wahlgerichtes, Luís Salas bewertete die durchgeführten Wahlen als erfolgreich und hob die gute Beteiligung von Seiten der wahlberechtigten Personen hervor. Die Wahlen entscheiden innerhalb der jeweiligen Parteien über die Kanditaten für unterschiedliche Posten. Darunter befindet sich auch der jeweilige Bürgermeister der unterschiedlichen Distrikte. Insgesamt 7 politische Gruppierungen warben in den letzten Wochen für ihre Kanditaten. Die offiziellen Wahlen finden im November statt. Es war das erste Mal, dass alle politischen Parteien am selben Tag die partei-internen Wahlen durchführten. Landesweit durften 3.200.000 berechtigte Wählerinnen und Wähler durften in 1.508 Wahllokalen wählen gehen. (abc/ipp)