An der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 könnten 64 Mannschaften teilnehmen. Der Südamerikanische Fußballverband, Conmebol, schlägt vor, für die WM 2030 die Zahl der teilnehmenden Mannschaften auf 64 zu erhöhen, so der Präsident von Conmebol, Alejandro Domínguez laut dem Nachrichtenportal ADN Paraguay. Auf dem 80ten ordentlichen Kongress von Conmebol sagte Dominguez, die Hundertjahrfeier werde einzigartig sein. Deshalb kommt der Vorschlag, die Fußball-Weltmeisterschaft anlässlich des 100ten Jubiläums von Conmebol zum ersten Mal mit 64 Mannschaften auf drei Kontinenten gleichzeitig durchzuführen. An der nächsten WM im Jahr 2026 werden sich erstmalig 48 Länder beteiligen, bisher spielten 32 Nationalmannschaften in der Weltmeisterschaft.
Dominguez fügte hinzu, dass das Ziel darin bestehe, dass alle Länder die Möglichkeit haben, eine globale Erfahrung zu machen, und dass niemand auf dem Planeten von der 100-Jahr-Feier ausgeschlossen wird. Er kündigte auch die Schaffung eines Teams an, das sich mit dem Kampf gegen Rassismus, Diskriminierung und Gewalt im Fußball befassen wird. (ADN Paraguay)
More Entradas for Show: Morgeninfos