Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 18. Februar 2025

Die erste diesjährige Impfperiode gegen die Maul- und Klauenseuche hat begonnen. Die staatliche Nachrichtenagentur IP Paraguay informiert über die neue Impfperiode. In dieser sollen ungefähr 13 Millionen Rinder in Paraguay gegen die Maul- und Klauenseuche geschützt werden. Erste Daten besagen, dass sich beinahe 131 Tausend Viehzüchter an dieser Aktion beteiligen, die bis zum 25. März laufen soll. Bis dahin sollen die Impfungen beendet sein. Die Aufzeichnungen kann man aber noch bis zum 4. April einreichen. Der Minister für Landwirtschaft und Viehzucht erklärte gegenüber der Presse, diese Aktionen würden Paraguay helfen, an Zuverlässigkeit zu gewinnen, was die Standards des internationalen Marktes betreffe. Dies gekoppelt mit der individuellen Identifikation der Rinder durch das neue System, das in diesem Jahr pflichteingeführt wird, solle zur Verbesserung der nationalen Viehzucht beitragen, so der Minister. (IP Paraguay)

In Caazapá haben Schulungen zur Honigproduktion stattgefunden. IP Paraguay berichtet über 35 Waldplantagenbesitzer aus Caazapá, die nun seit acht Monaten an einer Schulung teilgenommen haben. Die Schulung hat sich mit dem Thema der Honigproduktion befasst. Der Kurs wurde vom Vizeministerium für Tierhaltung und vom nationalen Forstinstitut organisiert. Dabei wurde der Schwerpunkt auf die Bienenproduktion, die Nachhaltigkeit und die Rentabilität gelegt. Somit soll Familien die auf dem Land leben ein zusätzliches Einkommen ermöglicht werden. Beigebracht wurden Prinzipien zur Produktion und Ernte von Honig und Wachs. Es ging um die Handhabung von Bienenstöcken und um deren Gesundheit. Im Laufe des Kurses konnten bis zu drei Honigernten pro Teilnehmer gemacht werden. (IP Paraguay)


More Entradas for Show: Morgeninfos