Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 30. Januar 2025

Südkoreanische Experten kommen im Februar, um den nationalen Fleischsektor zu prüfen. Die Zeitung La Nación schreibt über die bereits zweite Überprüfung des paraguayischen Fleischsektors von Seiten südkoreanischer Experten. Der erste Besuch geschah im vergangenen Oktober und endete mit guten Resultaten. Infolgedessen ist nun für den 11. bis 20. Februar der zweite Besuch der südkoreanischen Gesundheitsmission geplant. Die Hoffnung ist, dass dadurch der Fleischexport in dieses asiatische Land gestartet werden kann. Südkorea zeichnet sich durch gute Fleischpreise aus. Zusätzlich dazu hat dieses Land etwa 51 Millionen Einwohner. Laut Vizepräsidenten der ländlichen Vereinigung Paraguays ARP wird Knochenfleisch nicht aus Paraguay exportiert und vor allem Steaks sind hier zu Lande sehr begehrt. Geplant ist deswegen, Premium-Schnitte von Rindfleisch an internationale Kunden zu verkaufen. Dazu gehören unter anderen die sogenannte tapa de cuadril und lomo. (La Nación)

Für den 12. Februar ist eine Jobausstellung der paraguayischen Gastronomie geplant. Laut staatlicher Nachrichtenagentur IP Paraguay soll am Mittwoch, dem 12. Februar, eine Jobausstellung im nationalen Berufsförderungsdienst SNPP in Asunción stattfinden. Dabei werden Stellenangebote ausgeschrieben, die in irgendeiner Art und Weise mit der paraguayischen Gastronomie in Verbindung stehen. Es werden zum Beispiel Chefkochs, Kellner, Kassierer, Putzpersonal und Türsteher gesucht. Vor Ort wird die Möglichkeit für Jobinterviews gegeben. Die Ausstellung wird vom Arbeitsministerium, vom nationalen Berufsförderungsdienst und vom paraguayischen Restaurantverband organisiert. Dieses Event ist Teil der Strategie des Arbeitsministeriums, eine Verbindung zwischen freien Stellen in Unternehmen und paraguayischen Talenten herzustellen, um somit die formelle Anstellung zu fördern. (IP Paraguay, Última Hora)

Das Gesundheitsministerium hat mehr als 100 Leishmaniosefälle im letzten Jahr registriert. IP Paraguay berichtet über 105 Leishmaniosefälle, die im Jahr 2024 in der Bevölkerung Paraguays registriert wurden. In unserem Land präsentiert sich diese Krankheit auf zwei Arten. Die erste Art ist die innere Leishmaniose. Sie betrifft die Eingeweide und produziert Fieber, Blutarmut und Gewichtsverlust. Die zweite Art ist die äußere Leishmaniose. Sie äußert sich durch Geschwüre an Haut und Schleimhäuten. Im letzten Jahr wurden 55 Fälle der inneren Leishmaniose in Paraguay gezählt und 50 Fälle der äußeren. Leishmaniose ist eine Tropenkrankheit, die per Vektorübertragung über eine Fliege verbreitet wird. Das Gesundheitsministerium empfiehlt darum, organischen Müll zeitlich zu entsorgen und sich mit Insektenschutz einzusprayen. Auch Fliegengitter an Fenstern und Türen sind angebracht. (IP Paraguay, Leishmaniose Wikipedia)


More Entradas for Show: Morgeninfos