Morgennachrichten von Radio ZP-30 am 5. Februar 2025

Lebensmittelpreise steigen aufgrund der Inflation im Januar. ABC Color schreibt über die zunehmenden Preise von Grundnahrungsmitteln, die das Resultat der im Januar stattgefundenen Inflation sind. Laut paraguayischer Zentralbank lag die auf den Verbraucherpreisindex berechnete Inflation im ersten Monat des Jahres bei einem Prozent. Dabei haben die Grundnahrungsmittel einen durchschnittlichen Preisaufschwung von 55 Prozent erlitten. Dies betrifft verstärkt Lebensmittel wie Gemüse und Fleisch. Aber auch Backwaren, Öle, nicht alkoholische Getränke, Salz, Gewürze, Kaffee und Nachspeisen sind betroffen. Laut Experten basieren die hohen Rindfleischpreise auf der erhöhten Nachfrage gegen Ende des letzten Jahres. Hierdurch wurde der nationale Warenbestand verringert, was zum leicht erhöhten Preis der Rinder geführt hat. Ähnlich ist es dem Schweinefleischsektor ergangen. Aber nicht nur die Preise für Nahrungsmittel steigen. Laut Zeitung zahlt man mittlerweile mehr für Internet, Transport, Haushilfen und anderes. Zusätzlich dazu sind die Brennstoffpreise gestiegen. Experten befürchten, dass Letzteres den Verbraucherpreisindex in den nächsten Monaten beeinflussen könnte. (ABC Color)

Die Polizeischule in Concepción ist nach 14 Jahren wieder eröffnet worden. Darüber berichtet die staatliche Nachrichtenagentur IP Paraguay. Die Departamentsregierung hat hierzu Verbesserungen der Infrastruktur vorgenommen und 210 Betten und neue Trinkanlagen besorgt. Zusätzlich wurden Bäder repariert und Klimaanlagen installiert. Somit sollen optimale Bedingungen für die 214 Bewerber geschaffen sein, die demnächst hier ihre Ausbildung beginnen. Bei der Einweihungsfeier der renovierten Polizeischule waren unter anderen die Gouverneurin, der Bürgermeister, der Abgeordnete und Eltern der zukünftigen Schüler zugegen. (IP Paraguay)

In diesem Jahr sind bereits 400 Brände registriert worden. Laut ABC Color berichtete der Kapitän der Feuerwehr Ray Mendoza über seine zunehmende Besorgnis wegen den Bränden, die auf nationaler Ebene registriert wurden. Im November und Dezember des letzten Jahres zählte Paraguay 850 Brände, und nun sind es im ersten Monat dieses Jahres bereits 400. Die meisten dieser Feuer haben ihren Ursprung in Müllverbrennungen; daher fordert der Kapitän die Bevölkerung auf, besondere Vorsicht walten zu lassen. Gerade gestern Nachmittag gab es einen größeren Brand in Arroyos y Esteros, und obwohl die Flammen am Abend bereits unter Kontrolle waren, hat der Rauch einen Verkehrsunfall verursacht. (ABC Color)


More Entradas for Show: Morgeninfos