Paraguay empfängt Chile zum Fußball-Länderspiel. Es geht um die Qualifikation für die Teilnahme an der nächsten WM, die 2026 in Kanada, Mexiko und den USA ausgetragen werden soll. Anpfiff im Stadion „Defensores del Chaco“ von Asunción ist heute um 20 Uhr.
Mit den Länderspielen, die heute und morgen auch zwischen den anderen Ländern Südamerikas ausgetragen werden, beginnt die nächste Runde der Quali für die WM 2026. Paraguay liegt derzeit mit 17 Punkten auf Platz 6 der Südamerika-Tabelle. Zu diesem Zeitpunkt wäre Paraguay mit dieser Position für die WM qualifiziert, da mindestens 6 Plätze an Südamerika gehen. Chile liegt auf Platz 9, mit 9 Punkten. In Asunción ist das Stadion für heute Abend ausverkauft. (ZP-30/Archiv/Kicker)
Eine neue Kommission organisiert Aktivitäten rund um die Guarania. Wie IP Paraguay berichtet, ist diese Woche eine neue Kommission gegründet worden im Zusammenhang mit dem Jahr der Guarania. Die Kommission wird von der Nationalen Kulturbehörde geleitet und bringt verschiedene öffentliche und private Institutionen zusammen. Das erste Treffen fand in Asunción statt. Anlass für das Gedenkjahr ist der 100. Jahrestag der ersten Guarania-Komposition „Jejuí“ von José Asunción Flores. Die Guarania ist eine paraguayische Musikrichtung, die von der Unesco als Kulturerbe anerkannt worden ist. Eröffnet wurde die Sitzung von Kulturministerin Adriana Ortiz. Sie erklärte, dass die Kommission gegründet wurde, um gemeinsam Ideen zu entwickeln und Pläne für das Jubiläumsjahr der Guarania zu erstellen. (IP Paraguay)
Regierung vergibt mehr Stipendien als zuvor angekündigt. Wie Última Hora berichtet, hat Präsident Santiago Peña angekündigt, dass das Stipendienprogramm der Regierung über das Wasserkraftwerk Itaipú auf fast 6.800 Plätze erweitert wird. In einer Videobotschaft erklärte Peña, dass die Regierung jungen Paraguayern die Möglichkeit geben möchte, zu studieren. Ursprünglich seien 5.000 Stipendien vorgesehen gewesen. Damit wären aber fast 1.800 Stipendienbewerber leer ausgegangen, wie es heißt. Aus diesem Grund wurde die Zahl der Stipendien auf insgesamt rund 6.800 Plätze erweitert. (Última Hora)
Mitic schult Beamte im Bereich Cybersicherheit mit Unterstützung aus Taiwan. Das Ministerium für Kommunikation und Informationstechnologie, Mitic, hat ein Schulungsprogramm zur Cybersicherheit für Staatsbedienstete gestartet. Das Programm läuft vom 14. März bis 26. Juni und wird teilweise online über die Mitic-Lernplattform durchgeführt, wie IP Paraguay berichtet. Unterstützt wird das Training von der taiwanesischen Botschaft in Paraguay. Ziel ist die Verbesserung der Fähigkeiten der Teilnehmer in Bereichen wie Reaktion auf Cyber-Angriffe, Erkennung von Bedrohungen, Sicherheitsüberprüfungen, digitale Forensik und Cyber-Untersuchungen.
Insgesamt nehmen 46 Mitarbeiter aus 24 staatlichen Institutionen an dem Kurs teil, der vollständig in englischer Sprache abgehalten wird. Neben Lernvideos gibt es auch dreistündige praktische Online -Sitzungen, in denen die Teilnehmer ihr Wissen durch Übungen vertiefen. Mit dieser Initiative will das Mitic für mehr Aufklärung und Sicherheit im digitalen Bereich sorgen. (IP Paraguay)
More Entradas for Show: Abendjournal